Osaka - Die Auswirkungen der Atomkatastrophe im schwer beschädigten japanischen Kraftwerk Fukushima auf die Umwelt werden offenbar immer gravierender: Im Meerwasser rund 300 Meter südlich der Anlage sei eine stark erhöhte Konzentration von radioaktivem Jod gemessen worden.
Die für nukleare Sicherheit verantwortliche Behörde erklärte am Mittwoch, diese Verstrahlung werde voraussichtlich zunächst keine gravierenden gesundheitlichen Folgen für Menschen haben. Die Anwohner seien in Sicherheit gebracht worden und in der Region werde derzeit nicht mehr gefischt.
Das gefundene Jod 131 habe eine Halbwertzeit von acht Tagen. Deshalb werde die Radioaktivität bereits deutlich abgenommen haben, falls verstrahlte Fische in die menschliche Nahrungskette gelangen sollten.
Greenpeace empfiehlt grossflächige Evakuierung
Nach eigenen Strahlungsmessungen im Umkreis von Fukushima 1 empfahl die Umweltschutzorganisation Greenpeace unterdessen eine Evakuierung der gesamten Region. Greenpeace wirft den japanischen Behörden vor, viel zu zögerlich zu handeln.
Rund 30 Kilometern vom Atomkraftwerk entfernt seien Strahlungswerte von 100 Mikrosievert pro Stunde gemessen worden, sagte der belgische Atomexperte Jan van de Putte auf einer Pressekonferenz in der japanischen Hauptstadt Tokio. Menschen in der Region würden demnach die jährliche Höchstdosis von 1000 Mikrosievert innerhalb von zehn Stunden erreichen.
Van de Putte nannte die gegenwärtige Situation im japanischen Erdbebengebiet ein «multiples Desaster» und forderte die Regierung zu einem entschiedeneren Vorgehen auf. So müsse die Sicherheitszone um das Atomkraftwerk ausgeweitet werden.
Kühlsysteme defekt
An dem Atomkraftwerk waren nach dem schweren Erdbeben und dem darauffolgenden Tsunami vom 11. März mit mehr als 28'000 Toten oder Vermissten die Kühlsysteme ausgefallen.
Die Versuche, sie wieder in Gang zu bringen, mussten allerdings wegen zu hoher radioaktiver Strahlung immer wieder unterbrochen werden. In Bodenproben auf dem Gelände wurde inzwischen auch hochgiftiges und krebserregendes Plutonium gefunden.
(bert/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Head of Business Compliance (m/w/d)
Ostschweiz - Als Teamleiter werden Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern eine wichtige Schnittstelle zwischen der... Weiter - Sachbearbeiter Quality Center (w/m/d), 100 %
Luzern - Das erwartet dich Du führst die Qualitätskontrolle der gescannten Rechnungen gemäss den internen... Weiter - Fachexpert:in Kreditportfoliorisiken (80% - 100%)
Liestal - Fachexpert:in Kreditportfoliorisiken (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du... bist... Weiter - Head of Risk & Regulatory (m/w/d)
Ostschweiz - Als Bereichsleiter führen Sie die Abteilungen Risk, Compliance und Legal, von der Budgetierung über... Weiter - Vertrauensarzt (w/m/d) Allgemeine Innere Medizin 50-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du überprüfst und bearbeitest vertrauens- / versicherungsärztliche Anfragen auf... Weiter - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall (m/w/x)
Bern - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall m/w/x Infolge grossen Wachstums in der... Weiter - Leitende Ärztin / Leitender Arzt Radiologie
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Compliance Officer Trading 80-100% (f/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Assistenzärztin / Assistenzarzt
Bern - Assistenzärztin / Assistenzarzt Sie sind in den Einheiten der klinischen Pathologie tätig und... Weiter - Deutschsprachige/r Junior Jurist/in - befristet 12 Monate (m/w/x)
Berne - Deutschsprachige/r Junior Jurist/in befristet 12 Monate m/w/x Zur Verstärkung unseres Departements... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie, Erste Hilfe-Kurse
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Weitere Seminare