Mike Horn startet vierjährige Weltreise mit Jugendlichen
Bern - Der im Waadtland wohnhafte Entdecker und Abenteurer Mike Horn hat seine auf vier Jahre angelegte Weltreise begonnen. Mit der Jacht «Pangea» startete Horn am Freitag in Ushuaia im argentinischen Feuerland.

Mit an Bord der umweltfreundlichen 35-Meter-Jacht sind sechs Jugendliche, darunter zwei Schweizer, die Horn ein Stück des Weges begleiten. Der Südafrikaner will auf seiner Reise rund um die Welt Jugendliche aus allen Kontinenten mitnehmen.
Untersuchungen am Eis
«Pangaea» bedeutet «eine Welt» und bezeichnet jene zusammenhängende Landmasse vor 250 Millionen Jahren, aus der sich die heutigen Kontinente lösten.
Die erste Etappe führt das Schiff in die Antarktis. Dort werden die Jugendlichen zusammen mit Wissenschaftlern der Universität München Untersuchungen am Eis durchführen und Umweltschäden durch Metall beseitigen helfen.
Während die Jugendlichen wieder nach Hause zurückkehren, will Horn sich zum Südpol aufmachen. Der 42-Järhige will während vier Jahren 100'000 Kilometer zurücklegen und dabei alle Kontinente, inklusive Nord- und Südpol, durchqueren sowie sämtliche Meere durchsegeln.
Keine Angst vor dem Klimawandel
Dabei will er verschiedene Umweltprojekte auf den Weg bringen. 2012 wird der Wahlwaadtländer wieder in Europa zurückerwartet.
Bei der Vorstellung des Projektes im September bei der UNO in New York hatte Horn erklärt, er wolle den Jugendlichen zeigen, dass Angst nicht die richtige Reaktion auf den Klimawandel sei. Man müsse die Natur erleben, um die Bedrohungen zu erkennen, denen der Planet unterworfen sei.
Die Jugendlichen waren von einer Jury aus Eskimos, Wissenschaftlern und Ärzten ausgewählt worden. Vor dem Start absolvierten sie ein Trainingslager in Horns Wohnort Château d'Oex.
Extremsportler Horn hat bereits mehrere Expeditionen im Eis hinter sich. So reiste er von 2002 bis 2004 im Alleingang um den nördlichen Polarkreis. 2006 wanderten er und seinen norwegischer Navigator Borge Ousland als erste Menschen ohne Hunde zum Nordpol. 1999 hatte Horn auch als erster Mensch ohne motorische Hilfsmittel die Erde am Äquator umrundet.
(tri/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Heizungsmonteur/in (w/m/d)
Burgdorf - Zugegeben, die Zeit, als wir noch in Höhlen wohnten und ums Feuer tanzten, war vielleicht auch... Weiter - Projektleiter/in Heizung (w/m/d)
Burgdorf (BE) - Deine Leidenschaft für technisch hochstehende Lösungen im Bereich von Heizungssystemen treiben dich... Weiter - Manager AO Davos Courses
Davos Platz - In this role, you will be required to AO Davos Courses is the flagship event of the AO which... Weiter - R&D Test Ingenieur (w/m/div) Power Tool Zubehöre: Cut & Grind Drill & Drive
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Servicetechniker HLK (m/w) 80-100%
Baden - Sie sind es sich gewohnt selbstständig zu arbeiten und führen gerne Inbetriebnahmen, Reparaturen... Weiter - Dozent/in und Projektleiter/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Human Machine Interaction (40&
Luzern - Dozent/in und Projektleiter/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Human Machine Interaction... Weiter - Fachmann Gebäudetechnik HLKKS (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Naturwissenschaftler (BSc/MSc) Umweltbaubegleitung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Senior Qualification Specialist (m/w)
Hunzenschwil - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von GMP-Risikoanalysen und... Weiter - Projektkoordinatorin «Wärmetransformation»
Basel - Mehr als nur ein Energieversorger. Mehr als «nur» ein Energieversorger? Zugegeben, das tönt wie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- Die öffentliche Wahrnehmung des globalen Klimawandels und evidenzbasierte Wege zu nachhaltigerem Han
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Alles wird anders… oder doch nicht? Reaktion der Vegetation auf den Klimawandel
- Weitere Seminare