Millionenschäden nach Gewitter vom Donnerstag
Bern - Die Unwetter vom Donnerstag haben in der Schweiz grosse Schäden angerichtet und Kosten von weit über 100 Millionen Franken verursacht. In den Schadengebieten sind die Aufräumarbeiten im vollen Gange. Sie werden noch Tage und Wochen andauern.

Die Schweizerische Mobiliar spricht ihrerseits von 50 Mio. Schaden landesweit. 1800 Meldungen gingen bei ihr ein. Es geht dabei ebenfalls um Gebäudeschäden sowie Hausrat und Betriebsunterbrüche.
Armeeeinsatz im Kanton Schwyz
In den Schadengebieten wurde intensiv aufgeräumt. In Lyss BE waren rund 70 Angehörige von Feuerwehren und Zivilschutz im Einsatz. In der Nacht hatte die Armee mit schwerem Gerät beim Leerpumpen von Einstellhallen geholfen.
Auch in den Schadengebieten des Oberaargaus halfen mehrere Dutzend Zivilschutzangehörige beim Bewältigen der Schäden. Und auch in den Unwettergebieten des Kantons Schwyz wurden am Freitag mit Hilfe der Armee die Aufräumarbeiten fortgesetzt.
In Unteriberg SZ muss das Wasser weiter abgekocht werden. In zwei Ortschaften fiel auch am Freitag der Schulunterricht aus.
Zwischen den beiden Freiburger Dörfern Léchelles und Cousset kam es am Nachmittag zu einem Erdrutsch. Der Bahnbetrieb zwischen Payerne VD und Grolley VD musste eingestellt werden.
Windgeschwindigkeiten bis zu 115 km/h
Am Donnerstag war eine heftige Gewitterfront über die Schweiz gezogen. Keller und Strassen wurden überflutet, Zugstrecken und Autobahnen waren unterbrochen. Die Gewitter brachten zwischen 30 und 60 Millimeter Regen, vielerorts auch Hagel.
Nach Angaben von MeteoSchweiz wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 115 Kilometer pro Stunde gemessen. Besonders stark betroffen waren die Kantone Schwyz und Bern sowie die Romandie.
(smw/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Gestionnaire Comptabilité Technique H/F à 100%
Vésenaz - Vos principales missions et responsabilités : Gestion de la saisie du courtage : Allocation... Weiter - Chef de ventes régional Genève (f/h)
Petit-Lancy - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Young Insurance Professional AFA (h/f/d)
Nyon - Tout le monde rêve de six semaines de vacances par an. Sauf les 1362 collaborateurs et... Weiter - Chef de ventes régional Fribourg (f/h)
Villars-sur-Glâne - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Gestionnaire de dossiers prestations assurances sociales à 80%
Lausanne - pour notre domaine Assistance, Pôle Assurances sociales. Mission Garantir le principe de... Weiter - Gestionnaire
1762 Givisiez - Qui sommes-nous? L'ECAS est une institution autonome de droit public qui administre et coordonne... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Weitere Seminare