Mindestens elf Tote durch Tropensturm «Arlene» in Mexiko

Pachuca - «Arlene», der erste heftige Tropensturm im Atlantik in dieser Saison, hat in Mexiko mindestens elf Menschen das Leben gekostet. Falst 30'000 Menschen waren von dem Sturm betroffen.
Nach Angaben der Zivilschutzbehörde mussten mehr als 1000 Menschen ihre Häuser verlassen. Zwei Menschen starben im nordöstlichen Bundesstaat Tamaulipas, darunter ein Maurer, der einen Stromschlag durch ein vom Sturm gerissenes Kabel erlitt.
Im zentralen Bundesstaat Puebla wurde eine Frau getötet, als ein Baum auf ihr Haus fiel. Im benachbarten Veracruz wurde ein Mensch in seinem Haus von einer Schlammlawine begraben. Bei dem Erdrutsch wurden zehn weitere Menschen verletzt. Ein 19-Jähriger wurde im Bundesstaat San Luis Potosí während der Feldarbeit von einem über die Ufer tretenden Fluss mitgerissen.
Fast 30'000 Obdachlose
Auch die Hauptstadt Mexiko-Stadt war von dem schweren Unwetter betroffen. Dort erlitt ein Kind in einem überschwemmten Gebiet einen tödlichen Stromschlag. Amtlichen Angaben zufolge wurden 278'000 Menschen obdachlos oder waren auf andere Weise von dem Hurrikan betroffen.
Nach Angaben des mexikanische Wetterdiensts gab es in mindestens zwölf Bezirken in Zentral- und Nordmexiko Warnungen wegen äusserst heftiger Regenfälle der «Arlene»-Ausläufer.
Der erste schwere Tropensturm der Saison - und damit der erste mit einem eigenen Namen - hatte die Wellen im Golf von Mexiko am Donnerstag auf bis zu sechs Meter aufgepeitscht, so dass mehrere Häfen geschlossen werden mussten.
Der Sturm erreichte Windgeschwindigkeiten von 100 Kilometer pro Stunde, als er im Bundesstaat Veracruz aufs Land traf, schwächte sich in den darauffolgenden Tagen aber erheblich ab.
(asu/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Biel - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Biel Swiss Life GA Biel-Seeland Ihr... Weiter - Teamleiter Kundenberater (w/m/d), 100 % in Luzern
Luzern - Das erwartet dich Personelle und fachliche Führung des 7-köpfigen Innendienst-Teams in... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in St. Moritz
St. Moritz - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Einsiedeln
Einsiedeln - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater befristet für 6-12 Monate (w/m/d), 80-100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Schaffhausen ab August 2023
Schaffhausen - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Altdorf ab August 2023
Altdorf - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Weitere Seminare