Nach Waldbränden drohen nun Überschwemmungen
Athen - Die Europäische Union erwartet schwere Folgeschäden der Waldbrände in Griechenland und Italien. Dies sagte EU-Umweltkommissar Stavros Dimas der Zeitung «Die Welt».

«Schwere Belastung für das Klima»
Alle Seiten sollten auf diesen Fall vorbereitet sein. Zugleich bezeichnete der Umweltkommissar die Waldbrände als «schwere Belastung für das Klima». Neben dem Verlust riesiger Waldgebiete würden grosse Mengen an schädlichem Kohlendioxid ausgestossen.
Die Waldbrände in Griechenland verloren in der Nacht ein wenig an Gewalt. Wie die Feuerwehr am frühen Morgen mitteilte, gab es noch Brände in 25 Regionen der Halbinsel Peloponnes und auf der Insel Euböa. Am Vortag brannte es noch in 36 Bezirken.
Feuerwehrleute zeigten sich am Morgen optimistisch, dass bis zum Abend alle Brände unter Kontrolle gebracht werden könnten. Seit Ausbruch der Brände vor knapp sechs Tagen sind in Griechenland 64 Menschen ums Leben gekommen.
Nach ersten Schätzungen sollen 110 Dörfer vollständig oder teilweise zerstört worden sein. Tausende Menschen wurden obdachlos, etliche verloren ihre Existenz. Viele Betroffene kritisierten, die Behörden seien ihnen nicht zu Hilfe gekommen.
Schaden von acht Milliarden Franken
Die Flammen wüteten vor allem im gebirgigen Süden der Halbinsel Peloponnes. Allein von Freitag bis Sonntag zerstörten die Waldbrände nach Angaben der EU-Kommission ein Gebiet von rund 1840 Quadratkilometern. Dies entspricht einer Fläche, die knapp grösser ist als der Kanton Zürich (rund 1730 Quadratkilometer).
Nach ersten Schätzungen wurde ein Schaden von bis zu fünf Milliarden Euro (rund acht Milliarden Franken) verursacht. Das berichtete die Athener Wirtschaftszeitung «Imerisía». Sie berief sich dabei auf das griechische Finanzministerium.
Zudem sollen die Flammen 4,5 Millionen Olivenbäume zerstört haben. 60'000 Schafe und Ziegen verendeten. Die Regierung veröffentlichte bislang noch keine offiziellen Zahlen.
15 Länder sind im Einsatz
Bei ihrem Kampf gegen die Brände werden die griechischen Feuerwehrleute inzwischen von 15 Ländern mit Löschflugzeugen oder Feuerwehrleuten unterstützt.
Es sei die grösste Hilfsaktion für einen EU-Mitgliedsstaat, erklärte die EU-Kommission. Auch vier Schweizer Superpumas und rund 20 Armeeangehörige beteiligen sich an der Löscharbeiten.
(dl/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ambulante Leistungen
Zollikerberg -Weiter
- Kundenberater/in Hilfsmittel und Hilflosenentschädigungen (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Hörgeräte, Perücken, Lupenbrillen etc. - die AHV... Weiter - Leiter Versicherung (m/w) 80 - 100%
Aarau - Mit Ihrem Team stellen Sie einen qualitativ hochwertigen und effizienten Kundenservice für die... Weiter - Projektleiter Fachführung Krankenpflege (m/w/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist verantwortlich für die fachlichen Inhalte zur Steuerung und... Weiter - Kundenberater/in Rechnungsbearbeitung (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Sie prüfen die eingehenden Rechnungen der... Weiter - Leistungsprüfer:in BVG 80-100%
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Leistungsprüfer:in BVG 80-100% Schadenmanagement / Leistungsdienst Allianz Suisse Versicherung /... Weiter - Leiter/in Leistungscenter Tessin (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity oder Tessin
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort eine/n initiative/n, dynamische/n... Weiter - Leiter/in Leistungscenter Deutschschweiz (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort eine/n initiative/n, dynamische/n... Weiter - Health Manager - BGM (50%)
Zürich - Primary Location: Zurich Internationale & dynamische B2B-Versicherung elipsLife bietet als... Weiter - Fachspezialist:in Komplexschaden Unfall (D/It) 80 %
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Fachspezialist:in Komplexschaden Unfall (D/It) 80 % Risk Management / Ingenieurwesen Allianz Suisse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothelferkurs Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs SOK
- Nothelferkurs
- Nothilfekurs
- Nothilfe - Refresher
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) K_187124
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Weitere Seminare