Neue Feinstaub-Rekordwerte
Bern - Die Schweizer Luft wird immer dreckiger: Mit 220 Mikrogramm pro Kubikmeter ist in Lausanne ein neuer Feinstaub-Rekord gemessen worden.

BAFU
Aktuelle Luftbelastung.
www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/fachgebiete/fg_luft/luftbelastung/aktuell/index.html
Gemäss den vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) im Internet publizierten Messungen registrierte Zürich am Mittwoch kurz vor Mittag einen Spitzenwert von 186 Mikrogramm im Tagesmittel. In Dübendorf ZH und Payerne VD kletterten die Werte auf über 150, in Härkingen auf 146 und in Bern auf 141 Mikrogramm.
Inversionswetterlage
Bei der seit Tagen anhaltenden Inversionslage wird der Grenzwert nur gerade an 3 der 13 Messstationen eingehalten.
Als Feinstaub werden Partikel mit einem Durchmesser von bis zu zehn Mikrometern bezeichnet. Der Grenzwert dürfte gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. In Bern wurden seit Jahresbeginn aber bereits 21 Mal Tagesmittelwerte über 50 Mikrogramm gemessen, in Lausanne 29 Mal und in Zürich 18 Mal.
Politiker werden aufmerksam
Die Dreckluft ruft nun immer mehr Politiker auf den Plan. So haben die Zentralschweizer Umweltschutzdirektoren Massnahmen auf Bundesebene verlangt. Noch diese Woche wollen die Vorsteher der Umweltschutzämter an einer dringlichen Sitzung über weitergehende Massnahmen zur Reduktion der Luftbelastung diskutieren.
Im Kanton Aargau haben Ärzte für Umweltschutz und der VCS ein rasches Partikelfilter-Obligatorium gefordert. In mehreren Kantonen haben die Behörden die Bevölkerung aufgefordert, auf offene Feuer und Heizen mit Holz wenn möglich zu verzichten, allenfalls auch Dieselfahrzeuge in der Garage stehen zu lassen.
Mitte Januar hatte Umweltminister Moritz Leuenberger Massnahmen gegen Feinstaub präsentiert.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d)
Zürich - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Die... Weiter - Head Risk Management Real Assets
Zürich - Head Risk Management Real Assets Zürich Vollzeit Die Rolle Teamleitung Risk Management Real Asset... Weiter - Teamleitung BVG-Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Was dich erwartet Fachliche und Personelle Führung eines Teams in der BVG-Vertragsverwaltung... Weiter - TeamleiterIn BGM und CM Vorsorge 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Leiter:in Innendienst
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60-80%
Kilchberg - - Risikomanager Cyber-Sicherheit (m/w/d)
Bern - Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Umwelt / Ökologie
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- Glas Recycling - Workshop
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Weitere Seminare