Nur leere Wahlversprechen?
Zürich - Die bürgerlichen Mitteparteien CVP und FDP haben sich in ihrem Wahlkampf als Klimaschutzparteien positioniert. Doch wo grün draufsteht, ist noch lange nicht grün drin. Greenpeace Schweiz hatte gemeinsam mit Jugendlichen mehrere Parlamentskandidaten besucht und sie aufgefordert, sich zu den wichtigsten Klimaschutzmassnahmen zu bekennen.

Wer hat unterschrieben, wer nicht?
Auf Klimawahl.ch kann gezielt nach Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden.
www.klimawahl.ch/d/
Den Klimavertrag unterzeichnet haben vornehmlich jene Kandidaten, die bereits in der abgelaufenen Legislaturperiode bewiesen haben, dass sie sich für echten Klimaschutz einsetzen.
Von der politischen Mitte haben nur wenige Personen unterschrieben. Sollte sich diese unverbindliche Haltung bei den Wahlen durchsetzen, dann befürchtet Greenpeace, dass die Zeichen für ernsthaften Klimaschutz in der Schweiz schlecht stehen. Gemäss Weltklimarat (IPCC) muss das Steuer in den nächsten Jahren herumgerissen werden!
7000 Klima-Botschaften
Die Kandidaten der CVP haben diese Verantwortung nicht erkannt. Dabei richtete sich Greenpeace diesen Herbst ganz speziell an sie.
An Wahlveranstaltungen präsentierte die Umweltorganisation gemeinsam mit Jugendlichen eine Auswahl aus über 7000 Klima-Botschaften, die Kinder und Jugendliche an die Politiker adressiert haben.
Diese belegen eindrücklich, wie sehr der Klimawandel die Jungen belastet. Im persönlichen Gespräch mit den Kandidatinnen appellierten die Jugendlichen an die Verantwortung der Erwachsenen, die über ihre Zukunft entscheiden werden.
Ignoranz gegenüber Fakten
Im Namen der Jugend bedauert Greenpeace, dass sich derart wenige der angesprochenen Mittepolitiker zur Unterschrift unter den Klimavertrag durchringen konnten.
Die Umweltorganisation ist enttäuscht ob der Ignoranz gegenüber klaren Fakten und Empfehlungen seitens der internationalen Forschergemeinschaft.
(rr/pd)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Projektleiter Industrieheizungen
Langenthal - Als Junior Projektleiter HLKS bist du verantwortlich für die Projektierung und Realisation von HLK... Weiter - Anwendungstechniker (w/m/d)
Sirnach - Motivation Die Hawle Armaturen AG besticht nebst fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und... Weiter - Projektleiterin / Projektleiter Qualitätssicherung und -entwicklung
Chur - In dieser Funktion sind Sie gemäss Vorgaben der Leiterin Qualitätssicherung und -entwicklung... Weiter - Abdichter EFZ / EBA
Aarau - Ihr Job: Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Schweissen von Bitumenbahnen Allgemeine Mithilfe bei... Weiter - Projektleiter HKL (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Seien Sie Teil des Erfolges. Als Projektleiter im Bereich HKL... Weiter - Gebäudetechnikplaner Heizung (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion unterstützen Sie den... Weiter - Projektleiter Heizung (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen... Weiter - Doktorand/in Controlling (70%)
Rotkreuz - Doktorand/in Controlling (70%) Ihre Aufgaben Sie erarbeiten eine Dissertation (Monographie oder... Weiter - Specialist Facility Management Technical (m/w) 100 %
Bülach - Ihre Aufgaben Pflege, Wartung und Instandhaltung der Gebäude (innen und aussen) Bedienung und... Weiter - Wissenschaftliche/r Assistent/in für Gender & Diversity (40%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Mitarbeit im jährlichen Forschungsprojekt des HR-Panels New Works Planung,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Einführung in die Permakultur
- Umweltfreundliches Handeln zielführend fördern
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop
- Zero Waste: Bienenwachstücher - Workshop / Kreativtage
- Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit - Modul 3
- Weitere Seminare