Plastik-Recycling bald ganz ohne Wasser möglich

Mexiko-Stadt - Das mexikanische Start-up Ak Inovex hat eine neue Technologie entwickelt, durch die beim Recycling von Kunststoffen wie Styropor oder Polystyrol kein Wasser mehr erforderlich ist.
Das Vermeiden von Wasser und grosser Temperaturunterschiede beim Recycling-Prozess hat immense Vorteile. Wegen der hygroskopischen Natur von Plastik musste das Material bislang mit einer Temperatur von 180 Grad Celsius erhitzt werden, um die Feuchtigkeit zu eliminieren. Danach musste es wieder mit grossem Energieaufwand abgekühlt werden.
Wände kühlen statt Wasser
Mit dem neuen Verfahren lassen sich die Energiekosten um die Hälfte reduzieren. Ausserdem sind die entstehenden Körner von besserer Qualität, was den Recycling-Prozess profitabler macht. Für alle drei Technologien, die dem Prozess zugrunde liegen, und die dafür sorgen, dass das Plastik mit speziellen Wänden gekühlt wird und die Plastikkörner geformt werden, wurden bereits Patente angemeldet.
Für das kommende Jahr wollen die findigen Recycling-Spezialisten von Ak Inovex ihre Geschäftsstrategie dahingehend weiterentwickeln, dass dem Prozess eine spezielle Art ökologischer Waschmaschine hinzugefügt wird, um die Operationskosten weiter zu reduzieren. Auf diese Weise würde am Ende auch die Umwelt massiv profitieren, so Adame abschliessend.
(nir/pte)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Projektleiter/-in Heizungsinstallationen
Zürich - Seit 30 Jahren vermitteln wir spannende Jobs und kompetentes Personal in Zürich. Profitieren Sie... Weiter - AGENTUR-LEITER / GEBIETSVERANTWORTLICHER
Aarau (Region) - Ihre Aufgaben: Fachliche und personelle Betreuung des Agenturgebiets sowie des Fachteams in den... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Winterthur
Winterthur - GA Winterthur Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen,... Weiter - Projektleiter Industrieheizungen
Langenthal - Als Junior Projektleiter HLKS bist du verantwortlich für die Projektierung und Realisation von HLK... Weiter - Anwendungstechniker (w/m/d)
Sirnach - Motivation Die Hawle Armaturen AG besticht nebst fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und... Weiter - Abdichter EFZ / EBA
Aarau - Ihr Job: Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Schweissen von Bitumenbahnen Allgemeine Mithilfe bei... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 90 – 100 % in Luzern
Luzern - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Projektleiter HKL (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Seien Sie Teil des Erfolges. Als Projektleiter im Bereich HKL... Weiter - Gebäudetechnikplaner Heizung (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion unterstützen Sie den... Weiter - Projektleiter Heizung (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Natur, Umwelt / Ökologie
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Faszination Hand-Punktpressur
- Pilzexkursion mit Rosemarie Kuhn
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Schröpfkopfbehandlung
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- ORGANETIK - Seminar A: Grundlagen der Organetik
- Weitere Seminare