Ungewöhnliche Häufung

Rekordjahr der Naturkatastrophen

publiziert: Dienstag, 12. Jul 2011 / 13:06 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 12. Jul 2011 / 14:16 Uhr
Der Tsunami in Japan: Die Flutwelle schlägt beim AKW Fukushima ein.
Der Tsunami in Japan: Die Flutwelle schlägt beim AKW Fukushima ein.

München - Nie zuvor haben Naturkatastrophen so viele Schäden angerichtet wie im Jahr 2011. Die ungewöhnliche Häufung macht 2011 bereits nach Ablauf des ersten Halbjahres zum schadenträchtigsten Jahr aller Zeiten.

5 Meldungen im Zusammenhang
2011 ist das Jahr der Naturkatastrophen, das teilte die Rückversicherung Munich Re heute mit. Die wirtschaftlichen Schäden von weltweit rund 265 Mrd. Dollar bis Ende Juni übertreffen demnach bei weitem das bisher teuerste Jahr 2005. Damals wurden am Jahresende Gesamtschäden in Höhe von 220 Mrd. Dollar verbucht.

Ursachen für die Rekordschäden sind vor allem das Erdbeben und der Tsunami im März in Japan. Mit einem gesamtwirtschaftlichen Schaden von 210 Mrd. Dollar sind sie laut Munich Re die teuerste Naturkatastrophen in der Geschichte.

Nicht versicherte Schäden

Bisher hatte der Hurrikan Katrina im Jahr 2005 mit Schäden von damals 125 Mrd. Dollar als teuerste Naturkatastrophe gegolten. Die Schadenlast für die Versicherungswirtschaft sei in Japan mit geschätzten bisher 30 Mrd. Dollar allerdings um etwa die Hälfte niedriger als bei Katrina, teilte Munich Re mit. Dies liegt unter anderem daran, dass die durch die Reaktorkatastrophe in Fukushima verursachten Schäden nicht versichert sind.

Ebenfalls schwere Schäden verursachten in diesem Jahr die Erdbeben und Überschwemmungen in Australien und Neuseeland sowie die Tornados in den Südstaaten und im Mittleren Westen der USA.

 

(dyn/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tokio - Die japanische Regierung ... mehr lesen
Notunterkünfte: Tokyo weitet die Evakuierungsgebiete laufend aus.
Zahlreiche Menschen in Indien haben nach heftigen Monsunregenfällen gegen Überschwemmungen zu kämpfen.
Gauhati/Indien - Nach schwere Monsunregenfällen ist in Indien der Fluss Brahmaputra über die Ufer getreten. Hunderte Dörfer wurden überschwemmt, mehr als 150'000 Menschen sind nach ... mehr lesen
São Paulo - In Ballungszentren sind ... mehr lesen
Auf der ganzen Welt müssen sich die Menschen an den Klimawandel anpassen.
Ein Junge auf dem Nachhauseweg nach der Schule im überschwemmten Benin im Oktober 2010.
Köln - Mehr als 200 Millionen ... mehr lesen
Versicherungen Zürich - Geschätzte 2,3 Mrd. Dollar ... mehr lesen
Teure Erdbeben.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. August bis 3. Oktober 2021 zeigt das IPFO Haus der Fotografie in Olten die Gewinner des World Press Photo Contest 2021 exklusiv in der Deutschschweiz. mehr lesen  
Während im Süden aufgeräumt wird trifft es die nächste Region  Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub und Schlamm verstopften Kanalrohre, das Wasser lief über die Strassen und flutete Keller. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Publinews 9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Die Urlaubszeit ist da!
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen  Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen ... mehr lesen
Michael Walliser fährt leidenschaftlich gerne Motorrad.
Publinews Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung  Michael Walliser (27) ist ein Mann, der Pläne umsetzt und seine Träume verwirklicht. Mit einem seriösen Privatkredit kann er seinen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF