Schnee in Spanien und Italien

publiziert: Samstag, 9. Dez 2006 / 19:28 Uhr

Düsseldorf/Rom/Madrid - Regen, Schnee und Sturm haben in Spanien, Italien und Deutschland mindestens 11 Menschen verletzt und zahlreiche Schäden verursacht.

In Spanien gaben die Behörden Unwetteralarm.
In Spanien gaben die Behörden Unwetteralarm.
In Nordspanien konnten nach Schneefällen 30 Bergpässe nur noch mit Schneeketten befahren werden. An der Atlantikküste erreichte der Sturm Geschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern.

Meterhohe Wellen richteten Schäden an Hafen- und Strandeinrichtungen an. In der Region Navarra wurde eine 80-jährige Frau von einer umstürzenden Werbetafel verletzt.

Auf den Balearen-Inseln Mallorca und Ibiza mussten mehrere Fähren und Schiffe wegen des Sturms in den Häfen bleiben.

Bis zu einem halben Meter Neuschnee

In den italienischen Alpen fiel der erste Schnee der Saison. Im Trentino und im Aostatal meldeten die Wintersportorte in über 1000 Meter Höhe zwischen 20 Zentimeter und einem halben Meter Neuschnee.

Allerdings blieben die meisten Skipisten geschlossen: Die Organisatoren hatten sich offenbar nach der Wärmeperiode der vergangenen Wochen nicht rechtzeitig auf den Wintereinbruch vorbereitet.

Wetterkapriolen gab es an der Ligurischen Küste: Eine ungewöhnlich hohe Welle richtete im Hafen von Savona erheblichen Schaden an. «Sie war bestimmt zehn Meter hoch», sagte ein Augenzeuge. Die Welle überrollte den Deich und richtete Schäden an einem Wohnhaus sowie an mehreren Autos an, berichteten die Behörden.

Sturm in Deutschland

Orkanartige Böen waren am Freitagabend über Teile Deutschlands hinweggefegt und hatten Bäume auf Strassen und Bahngleise geschleudert und Verkehrsschilder umgerissen. Mindestens zehn Menschen wurden verletzt.

In Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Hamburg tobten die Stürme mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde.

Viele Strassen und Autobahnen sowie einige Bahnstrecken mussten gesperrt werden. In mehreren Gebieten war die Feuerwehr im Dauereinsatz.

(rr/sda)

Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Überflutung und Stromausfälle in Teilen der Schweiz  Bern - Heftige Gewitter haben in der Nacht auf Sonntag in Teilen der Schweiz zu Überflutungen und Stromausfällen geführt. Im Tessin mussten ... mehr lesen  
Die Strasse zwischen Madra und Dandrio ist wegen eines Erdrutsches blockiert. (Symbolbild)
Schon der zweite in diesem Monat  Rangun - Bei einem erneuten Erdrutsch in einer Jade-Mine in Myanmar sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. mehr lesen  
Effizient und kostengünstig  Davos GR - Die Schneehöhe zu kennen hilft der Lawinenforschung und erlaubt zum Beispiel, Hochwasserwarnungen zu verbessern. Forscher des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) haben nun gezeigt, dass sich die Dicke der Schneedecke effizient per Drohne messen lässt. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF