Verkehrschaos in Vorarlberg

Schneechaos auch in Österreich

publiziert: Samstag, 7. Jan 2012 / 17:46 Uhr
Kampf im Schneesturm (Symbolbild).
Kampf im Schneesturm (Symbolbild).

Bregenz/Berlin - Schneechaos nicht nur in der Schweiz, sondern auch im Nachbarland Österreich: Betroffen waren vor allem die westlichen Bundesländer Vorarlberg und Tirol. Zwischenzeitlich sassen rund 15'000 Touristen und Einheimische fest, wie die Nachrichtenagentur APA am Samstag berichtete.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die seit Freitagmorgen von der Aussenwelt abgeschnittenen Vorarlberger Skiorte Stuben, Zürs, Lech, Warth und Gargellen waren ab dem späten Samstagvormittag wieder über die Strasse erreichbar. An- und abreisende Urlauber sorgten jedoch für dichten Verkehr. Besonders im Arlbergtunnel und auf dem Fernpass in Tirol gab es Staus.

Auch die wegen Lawinengefahr gesperrten Orte auf Tiroler Seite des Arlbergs, etwa St. Anton oder St. Christoph, waren am Samstag wieder sicher erreichbar. Dies entschieden die örtlichen Lawinenkommissionen.

Im Verlauf des Tages setzte dann aber wieder Schneefall ein. «Es kann durchaus sein, dass wieder gesperrt werden muss», sagte ein Sprecher des Nobelskiortes Lech am Arlberg.

Wegen umgeknickter Bäume und hoher Lawinengefahr waren landesweit Strassen gesperrt und Bahnverbindungen unterbrochen worden. Nahe dem Ort Kappl war am Freitag ein Taxi von den Schneemassen von der Strasse geschoben worden. Verletzt wurde niemand. Am Samstag wurde ein Skifahrer im Stubaital abseits der Pisten von einer Lawine verschüttet - er überlebte.

Zugverbindungen blockiert

Mehrere Zugverbindungen waren durch umgestürzte Bäume blockiert. Betroffen war unter anderen die Strecke zwischen dem Ötztal und Bludenz in Tirol, die Innsbruck und Wien mit der Schweiz verbindet, wie die staatliche Eisenbahngesellschaft ÖBB mitteilte. Probleme gab es auch bei der Stromversorgung. Zwischenzeitlich waren 1800 Haushalt ohne Strom.

Die Behörden wiesen auch am Samstag auf die Lawinengefahr hin. In Vorarlberg und Tirol galt eine Lawinengefahr der Stufe vier auf der fünfstufigen Skala. Daran werde sich voraussichtlich auch in den kommenden Tagen nichts ändern, hiess es. Bis Montag werden nach Angaben von Meteorologen noch einmal 80 Zentimeter Neuschnee erwartet.

(dyn/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bregenz/Prag - Heftiger Schneefall ... mehr lesen
Lawinen habe Voralberg vom Rest Österreichs abgeschnitten.
Verkehrschaos durch Schnee. (Symbolbild)
Schneestürme haben in Rumänien, ... mehr lesen
Bern - Das Oberengadin und somit ... mehr lesen
Schneepflug im Einsatz.
Erstausgaben: Kurt Held, Die rote Zora und ihre Bande und Lisa Tetzner, Die schwarzen Brüder, Aarau, Sauerländer Verlag, 1941.
Erstausgaben: Kurt Held, Die rote Zora und ihre Bande und ...
10.6.2023 - 12.11.2023 im Landesmuseum Zürich  Im Tessin der 1940er-Jahre wurden mit «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder» zwei Jugendromane geschaffen, die auch nach 80 Jahren nichts von ihrer Brisanz verloren haben. Die Werke stammen aus der Feder des deutschen Autorenpaars Lisa Tetzner und Kurt Kläber, welches vor den Nazis in die Schweiz geflüchtet ist. mehr lesen 
Publinews Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. ... mehr lesen  
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Wichtig: Gäste nicht verdursten lassen.
Publinews Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und ... mehr lesen  
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Kontinent am Ende der Welt: Australien.
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Lissabon ist eine beliebtesten Urlaubsadressen für Touristen aus ganz Europa.
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Verdunkelungsrollos können dabei helfen, die wärmende Wirkung der Sonneneinstrahlung zu mildern.
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Vignetten spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Aufrechterhaltung des Strassennetzes in Österreich.
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF