Schneeflocken bis ins Flachland
Bern - Das nass-kalte Wochenende war laut Meteorologen perfekt, um den Estrich zu entrümpeln. Überall gab es wenig Sonnenschein, und heute Sonntag fielen die Flocken bis ins Flachland. Das Thermometer sank auf die Null-Grad-Grenze.

Am Samstag lag die Schneefallgrenze noch etwas höher und die Temperaturen im Schnitt bei +3 Grad. Am Sonntag dagegen war es kalt und nass, «eine perfekte Möglichkeit, um den Estrich aufzuräumen», sagte Ambühl. Die Sonne zeigte sich denn auch wenig, am meisten in Zermatt mit 3,8 Stunden.
Obwohl der Wind im Mittelland mit bis zu 50 km/h wehte, habe der so genannte «Windchill-Effekt» keine Rolle gespielt, ergänzte Ambühl. Dabei handelt es sich um die auf der Haut spürbare Temperatur, die mit zunehmender Windstärke kälter wird. Sehr stark blies es in Neuchâtel mit 65 km/h.
In den Bergen bis einem Meter Schnee
Die Flocken fielen seit Samstagabend zwar bis ins Flachland, blieben im Schnitt aber bloss zwischen einem und vier Zentimetern liegen. Auf dem Säntis kamen gegen 10 Zentimeter zusammen. In den Bergen liegt zwischen einem halben und einem Meter Schnee.
Weihnachtsprognose
Eine Prognose, ob es weisse Weihnachten geben wird, wollte Ambühl nicht wagen. Dazu sei es noch zu früh. «Es ist aber möglich, dass es am kommenden Samstag viel Schnee gibt», fügte er an. Laut MeteoNews stehen die Chancen für weisse Weihnachten bei 20 bis 30 Prozent.
(zel/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - RETTUNGSSANITÄTER (M/W/D)
Olten/Oensingen - RETTUNGSSANITÄTER (M/W/D) Ihre Aufgaben Durchführung von Primär- und Sekundäreinsätzen Bergung,... Weiter - Transport- / Rettungssanitäter*in Sanitätsnotrufzentrale 144
Bern - 50 - 100 % Entgegennahme und Beurteilung der Anrufe in der SNZ 144 Bern im ganzen Einsatzgebiet und... Weiter - Opératrice ou opérateur pompier à la Centrale Neuchâteloise d'urgence (CNU)
Neuchâtel - Opératrice ou opérateur pompier à la Centrale Neuchâteloise d'Urgence (CNU) PONE44 Département:... Weiter - Assistant-e comptable DDIS à 100% pour la Défense incendie et secours
Lausanne - Le défi que nous vous proposons Vous veillez au bon déroulement des processus... Weiter - Transportsanitäter 100% (m/w/d) - AG
Aargau - Ihre Aufgaben: Verantwortung über den Transport von Patientinnen und Patienten in nicht kritischem... Weiter - Teamleiter/in oder Stv. Teamleiter/in Rettungsdienst 100%
Wohlen - Deine Verantwortung Organisatorische und betriebliche Abläufe innerhalb des Rettungsteams Operative... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Hebelstrasse 51 - Justiz- und Sicherheitsdepartement Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Notrufe... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20%-100%)
Hebelstrasse 51 - Justiz- und Sicherheitsdepartement Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfekurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothelferkurs Sommerkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Weitere Seminare