Schweiz ist umweltbewusster geworden

Zürich - Das Umweltbewusstsein in der Schweizer Bevölkerung ist laut einer neuen Studie deutlich gewachsen. Vor allem Massnahmen zum Klimaschutz finden Unterstützung, und auch die Energiewende wird mehrheitlich vom Volk getragen.
Auch der Anteil jener, die ihr tatsächliches Umweltverhalten als überdurchschnittlich beurteilten, sei um drei Prozentpunkte auf 48 Prozent gestiegen, wie die repräsentative Univox Umwelt 2014 Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts gfs-zürich in Zusammenarbeit mit dem WWF Schweiz zeigt.
Von den 1009 Befragten würden mehr als zwei Drittel den Klimawandel als eines der grössten Umweltprobleme sehen, auch wenn sich erst gut ein Drittel persönlich betroffen fühle. Sieben von zehn Befragten fänden, dass mehr für den Klimaschutz getan werden müssten.
Freiwillige Massnahmen fallen nicht leicht
Die Umsetzung im Alltag mit freiwilligen Massnahmen falle aber nicht allen leicht: Immerhin rund ein Drittel fahre weniger Auto und gerade mal rund ein Fünftel spare zu Hause Strom und Heizöl. Staatliche Klimaschutzmassnahmen würden dagegen von 56 Prozent der Befragten unterstützt.
Für 77 Prozent der Befragten sei auch die Energiewende nicht nur eine gute Idee, sondern ein umsetzbares Ziel, wie 55 Prozent fanden. 15 Prozent erwarteten Nachteile für die Wirtschaft, während 44 Prozent die Energiewende als wirtschaftlich vorteilhaft einschätzten.
Generell habe die Bevölkerung sämtliche abgefragten staatlichen Massnahmen für den Umweltschutz unterstützt, insbesondere fürs Energiesparen und zum Schutz des Bodens. Als Grund nannten die Menschen gemäss der Mitteilung die Sorge um grosse Umweltbelastungen, die Liebe zur Natur und die Verantwortung für künftige Generationen.
Auch Kernkraft gehört zu wichtigsten Problemen
Als wichtigste Probleme würden nebst dem Klimawandel der hohe Ressourcenverbrauch generell sowie die Kernkraft wahrgenommen. Selbst bei Sympathisantinnen und Wählern der SVP überwögen die Bedenken gegenüber der Atomkraft und die Angst vor dem Klimawandel.
Für WWF-Chef Thomas Vellacott macht die Univox-Studie Mut: «Denn die Studie zeigt, dass die Bevölkerung oft umweltfreundlicher denkt als die politischen Entscheidungsträger», wird er zitiert. Der WWF Schweiz lanciert am Montag auch eine neue Klimaschutz-Kampagne mit dem Titel «Umweltschutz - Last oder Chance?» Damit will der WWF alle auffordern, Position zu beziehen.
(bg/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in St. Moritz
St. Moritz - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Einsiedeln
Einsiedeln - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater befristet für 6-12 Monate (w/m/d), 80-100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Umwelt / Ökologie, Natur
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Faszination Hand-Punktpressur
- Einheimische Heilpflanzen - gute Begleiter im Alltag
- Aloe Vera - Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- Wildkräuter-Spaziergang Rapperswil
- Der Mauersegler - ein Leben im Luftraum
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Weitere Seminare