Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

publiziert: Samstag, 5. Feb 2022 / 20:41 Uhr / aktualisiert: Samstag, 5. Feb 2022 / 20:58 Uhr

Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee?

Im Skiurlaub kann es ganz leicht zu Frust kommen, wenn das Wetter nicht mitspielt. Der Winterurlaub ist da, die Skier sind gewachst, aber was ist das? Die Pisten sind grün. Das kann in den europäischen Mittelgebirgen ganz leicht passieren. In den hochalpinen Skiresorts in der Schweiz ist das nicht zu erwarten. Dort können Snowboarder und Skifahrer begeistert ihrem Hobby nachgehen. An einigen Gletschern liegt sogar ganzjährig Schnee. Wer im Sommer zum Skifahren kommt, kann sogar mehrere Urlaubsaktivitäten kombinieren. Den einen Tag geht es auf die Skipiste und den anderen Tag steht eine Radtour im grünen Tal an.

Wo sind die schönsten skisicheren Gebiete in der Schweiz?

Etwa die Hälfte der Schweizer Landflächen liegt mitten in den Alpen. Nach offizieller Zählweise gibt es in den Alpen 82 eigenständige Gipfel, die über 4000 Meter hoch sind, 48 davon liegen in der Schweiz. Da wundert es nicht, dass teilweise auch im Sommer Schnee liegt. Neben dem Schnee und dem Spass damit haben die 4000er ein fantastisches Bergpanorama zu bieten. Es gibt nicht viele Orte in Europa in dieser Höhe, wie jeder auf der Seite Snowtrex.de nachlesen kann.

Skigebiet Arosa Lenzerheide

Das Skigebiet Arosa Lenzerheide liegt in Graubünden. Dort ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass zum Reisetermin Schnee liegt. Der Ski-Ort ist von Bergriesen umgeben. Der Ort selbst liegt auf 1.600 bis 2.000 Metern Höhe.

Bis Mitte April ist hier Schnee garantiert. Die Pistenlänge beträgt insgesamt 225 Kilometer, wobei die verschiedenen Pisten auf 1.200 bis 2.900 Metern Höhe liegen. Vier Funparks ergänzen den Winterspass. Die insgesamt 41 Berg- und Seilbahnen erschliessen die beiden Gipfel Parpaner Rothorn mit einer Höhe von 2.899 Metern und Weisshorn mit einer Höhe von 2.653 Metern. Für mehr als die Hälfte der Pisten gibt es Beschneiungsmöglichkeiten.

Skigebiet Zermatt

Skifahren am Matterhorn ist für viele passionierte Skifahrer ein Traum, den sie sich mindestens einmal im Leben erfüllen möchten. Dort trifft sich ein internationales Publikum, um spektakuläre Gipfelpanoramen zu geniessen. Die Infrastruktur ist perfekt und zudem liegt dort sicher Schnee in der Skisaison. Im Skigebiet Zermatt gibt es noch einen weiteren Giganten, der ganzjährig zum Skifahren geeignet ist. Je nach Wetterlage ist es vier bis viereinhalb Monate möglich dort Ski zu fahren. Ist das Wetter nicht ideal, helfen mehr als 1.000 Schneekanonen etwas nach und sorgen dafür, dass die Pisten befahrbar sind.

Der Ort Zermatt liegt auf 1.600 Metern und ist von insgesamt 22 Viertausendern umgeben. Die Dufourspitze ist auch mit dabei, der mit 4.634 Metern Höhe höchste Berg der Schweiz.

Skigebiet Saas Fee

In den Höhenlagen von Saas Fee liegt die Schneesicherheit bei 100 Prozent. Trotz Klimawandel wird das noch einige Jahre so bleiben. Auf dem Feegletscher ist es sogar im Sommer möglich, Wintersport zu betreiben. In den extremen Höhenlagen von 1.800 bis 3.600 Meter sind die Temperaturen dauerhaft kühl. Ausserdem sind viele Hänge nach Norden ausgerichtet. Im Bedarfsfall helfen Schneekanonen die Hänge zu beschneien. Mehrere Fun- und Freestyleparks sorgen für Abwechslung.

Skigebiet St. Moritz, Corviglia

Im mondänen St. Moritz im Engading trifft sich jedes Jahr zur Skisaison der internationale Jetset. Bestens präparierte Pisten und lange wintersportliche Tradition locken die Wintersportler an. In St. Moritz fanden bereits zweimal die Olympischen Winterspiele statt und mehrere alpine Weltmeisterschaften.

Das Skigebiet liegt direkt am Ort in einer von 1.700 bis hin zu über 3.000 Metern emporragenden Bergkulisse. An rund 150 Tagen im Jahr sind Abfahrten möglich, meistens bis Ende April. Über zwei Dutzend Bahnen und Lifte bringen die Wintersportler zu den mehr als 150 Pistenkilometern.

Skigebiet Davos Klosters

Im Skigebiet Davos ist für jede Könner-Stufe etwas dabei. Die Freeskier und Snowboarder finden am Jakobshorn die idealen Bedingungen. Familien fahren am Rinderhorn, sanft schwingend geht es die Schatzalb talwärts und schlussendlich gibt es noch das Skigebiet Parsenn.

Von Dezember bis Ende April laden rund 300 Pistenkilometer im Skigebiet Davos-Klosters zum Skifahren ein. Die Pisten und Talabfahrten sind dann nicht nur schnessicher, sondern auch bestens präpariert. Dafür sorgen knapp 150 Schneekanonen.

Obwohl Schnee garantiert ist, ist es vorteilhaft, sich noch zuhause vor dem Urlaub über die Schneesituation im Zielgebiet zu informieren. Informationen gibt es zu Schneehöhe, Lawinenwarnstufe oder auch zu wetterbedingten Problemen,mit denen bei der Anfahrt zu rechnen ist.

Weitere schneesichere Gebiete zum Skifahren in der Schweiz

Im Herzen der Schweizer Alpen befindet sich der Aletschgletscher. Dort finden Skibegeisterte das ganze Jahr über Möglichkeiten zum Skifahren. Auch für Familien gibt es einige Pisten, auf denen im Sommer Schnee liegt. Dazu gehören beispielsweise die Belalp, die Bettmeralp, Fiescheralp am Eggishorn und die Riederalp.

Zwischen Oktober und Mai sind die Abfahrten in Titlis/Engelberg schneebedeckt. In den höheren Regionen finden Skifahrer und Snowboarder 82 Pistenkilometer für rasante Abfahrten. Anfänger und Familien mit Kindern können sich rund um den Trübsee an tieferen Hängen vergnügen.

Im Berner Oberland in der Nähe von Les Diableres liegt das Skigebiet Glacier 3000 mit vielen anspruchsvollen Abfahrten. Dort sind die Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder von Oktober bis Mai hervorragend. Dort befindet sich auch der Peak Walk by Tissot. Das ist die erste Hängebrücke die sich zwischen zwei Berggipfeln aufspannt.

Wo es für Familien besonders attraktiv ist

In der Schweiz gibt es nicht nur für passionierte Skifahrer und Snowboarder die schönsten Skigebiete. Hier können auch Familien mit Kindern einen entspannten Urlaub verbringen. Die Pisten sind nicht nur schneesicher. In den Skigebieten gibt es weitere Möglichkeiten, sich auf amüsante Art die Zeit zu vertreiben, auch wenn das Wetter mal nicht zum Skifahren geeignet ist.

Skigebiet Stoos

Das Stoos, im Kanton Schwyz gelegen, ist ein kleines, verkehrsfreies Dorf, das direkt an den für Einsteiger und Kinder geeigneten Pisten liegt. Förderbänder bringen die Kids gratis in das abwechslungsreiche Winterland. Kinder, die etwas mutiger sind, finden im Snowpark zahlreiche herausfordernde Elemente für Spass im Schnee für jedes Niveau.

Skigebiet Surselva

Surselva ist ein besonders familienfreundliches Ski- und Wintersportgebiet. Das Familienskigebiet Brigels-Waltensburg-Andlast lädt Kinder in die Arena ein. Dort können sie im Snow Kids Village und an Überhängen trainieren, um unter idealen Bedingungen mehr Fahrsicherheit zu bekommen.

Skigebiet Chäserugg im Toggenburg

Chäserugg im Toggenburg ist ein Geheimtipp für Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene. Dort gibt es eine grosse Vielfalt an Pisten mitten in der idyllischen Natur. Auf dem Ruestel Cross laden Mulden, wilde Wellen, Steilwandkurven und Sprünge zum Winterspass ein. Schöne Fahrten über die Waldpiste sorgen für etwas Romantik.

(fest/pd)

Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Warum nicht in Deutschland auf die Skipiste?
Publinews Die Schweiz hat zwar viele hervorragende Skigebiete zu bieten, doch die Preise für Hotels und Verpflegung sind zur Hochsaison entsprechend teuer. Beim Nachbarn in ... mehr lesen
Kontinent am Ende der Welt: Australien.
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Lissabon ist eine beliebtesten Urlaubsadressen für Touristen aus ganz Europa.
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Verdunkelungsrollos können dabei helfen, die wärmende Wirkung der Sonneneinstrahlung zu mildern.
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Vignetten spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Aufrechterhaltung des Strassennetzes in Österreich.
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF