Schweizer Geschichte und Kultur erleben
Das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz präsentiert Geschichte von den Anfängen bis heute. Zusätzliche Eindrücke bieten die vielfältigen Wechselausstellungen zu aktuellen Themen.
Das Landesmuseum Zürich befindet sich im Herzen der Stadt Zürich, eine Gehminute vom Hauptbahnhof entfernt. Es zeigt in den permanenten Ausstellungen «Archäologie Schweiz», «Geschichte Schweiz» und «Galerie Sammlungen» Schweizer Geschichte von den Anfängen bis heute. Wechselausstellungen zu aktuellen Themen geben zusätzliche Eindrücke. Mit Veranstaltungen und Führungen bietet das Museum eine kulturelle Plattform für Schweizer Geschichte und ermöglicht den Dialog mit der Gesellschaft.
DIE AKTUELLEN AUSSTELLUNGEN
Imagine 68. Das Spektakel der Revolution
(14.9.2018 – 20.1.2019)
Als Nachkommen der 68er-Generation zeigen Stefan Zweifel und Juri Steiner ihre Perspektive dieser prägenden Zeit. Die Ausstellung im Landesmuseum ist eine Collage aus Objekten, Filmen, Fotos, Musik und Kunstwerken und macht die Atmosphäre von 1968 sinnlich erlebbar. «Imagine 68» ist ein lustvolles Hineinleben in die 68er-Kultur.
Landesstreik 1918
(3.11.2018 - 20.1.2019)
Am 12. November 1918, kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs, streiken landesweit über 250‘000 Arbeiterinnen und Arbeiter. Nach drei Tagen wird der Streik abgebrochen - unter Druck eines starken Militäraufgebots, das in den grossen Städten der Schweiz präsent ist. Anlässlich des 100. Jahrestags des Landesstreiks zeigt das Landesmuseum in Zürich eine Ausstellung, die Ursachen, Verlauf und Folgen dieser schwerwiegenden Krise des noch jungen Bundesstaats beleuchtet.
Weihnachten & Krippen
(23.11.2018 - 6.1.2019)
Wenn die Tage kürzer werden und Weihnachten vor der Tür steht, lädt das Landesmuseum Zürich zur traditionellen Krippen-Ausstellung ein. Bestaunen Sie mit der ganzen Familie wertvolle Krippen und Figuren, liebevoll inszeniert in einer verzaubernden Winterlandschaft.
Geschichte Schweiz
Die Dauerausstellung «Geschichte Schweiz» zeigt, warum die Schweiz zu dem wurde was sie heute ist.
Galerie Sammlungen
Die «Galerie Sammlungen» gibt Einblick in die Vielfalt der Objektwelt und zeigt einen Ausschnitt aus dem reichen Sammlungsbestand des Schweizerischen Nationalmuseums.
Archäologie Schweiz
Pfahlbauer, Kelten, Römer, Alamannen sind uns ein Begriff. Ihre Hinterlassenschaften, Errungenschaften und Weltvorstellungen werden in der neuen Ausstellung «Archäologie Schweiz» präsentiert.
PREISE
Erwachsene: CHF 10.-
Ermässigte: CHF 8.-
Kinder und Jugendliche bis 16-jährig gratis
Freier Eintritt: (CH- und Zürcher Museumspass, Raiffeisen Member Karten, ZürichCARD, ICOM, ICOMOS, VMS, GLM, GMS, SWB, Mitglieder Association des Amis du Château de Prangins)
ÖFFNUNGSZEITEN
Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Do 10.00 - 19.00 Uhr
FEIERTAGE
30.03.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
01.04.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
02.04.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
16.04.2018 | geschlossen
01.05.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
10.05.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
20.05.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
21.05.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
01.08.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
01.09.2018 | 10.00 - 17.00 | 19.00 – 02.00 Uhr
10.09.2018 | geschlossen
24.12.2018 | 10.00 - 14.00 Uhr
25.12.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
26.12.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
31.12.2018 | 10.00 - 17.00 Uhr
Schweizerisches Nationalmuseum
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
CH-8001 Zürich
Tel. +41 44 218 65 11
Fax +41 44 211 29 49
info@nationalmuseum.ch
(cam/pd)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH Pflegepool (Pensum ab 20% wählbar)
Bellikon - Aufgaben Professionelle Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten auf verschiedenen... Weiter - Pflegeexpertin / Pflegeexperten Psychiatrische Konsiliar- & Liaison-APN 60 - 70%
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 80 - 100% ZDAP
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in HF 60-100%
Grenchen - Ihre Aufgaben In dieser Funktion sind sie verantwortlich für die kompetente Betreuung und... Weiter - Oberärztin oder Oberarzt bei der Luzerner Psychiatrie
Luzern - Sie arbeiten in ihrem Fachbereich aktiv und interdisziplinär mit. Eine spannende Herausforderung... Weiter - Assistente di cura o OSS AFC o CRS 120
Lugano TI - Requisiti Diploma di assistente di cura (diploma Svizzero), Attestato CRS120, attestato OSS 1000... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m)
Baden - Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Chefärztin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der... Weiter - Klinische Fachspezialistin / klinischer Fachspezialist, Schwerpunkt Orthopädie
Zollikerberg -Weiter
- Pflegefachpersonen
Spital Riggisberg - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Riggisberg leistet mit seinem breiten... Weiter - Erziehungsberater / in-Schulpsychologe/in 50 - 100%
Liebefeld - Stellenantritt: Per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Liebefeld Zur Verstärkung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Anatomie / Physiologie 2
- Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ
- A2 Deutsch, Intensiv 4
- A2 Deutsch, Intensiv 5
- A2 Deutsch, Intensiv 6
- B1 Deutsch, Intensiv 7
- B2 Deutsch, Intensiv 2#
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base
- Thai Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare