Schwere Unwetter in Teilen Europas - mehrere Tote

Rom - Schneechaos, Hochwasser, Riesenwellen: Das Wetter hat am Wochenende in weiten Teilen Europas verrückt gespielt. Mehrere Menschen kamen dabei ums Leben. Besonders betroffen waren Serbien, Slowenien, Österreich, Italien und Spanien.
Bei Bergamo in Norditalien mussten mehrere Menschen nach einem Erdrutsch in Sicherheit gebracht werden und in einer Notunterkunft übernachten. In Rom sollten am Montag und Dienstag mehrere Schulen geschlossen bleiben.
«Meine warmherzigen Gedanken gelten der Bevölkerung, die von den schweren Regenfällen, Überschwemmungen und Hochwassern betroffen sind», sagte Papst Franziskus beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz am Sonntag.
Zehn-Meter-Wellen in Spanien
Bis zu zehn Meter hohe Riesenwellen richteten an der nordspanischen Atlantikküste schwere Schäden an. In der Region Asturien zerstörten die Wogen ein Meeresmuseum in Luarca, das nach eigenen Angaben über eine der bedeutendsten Sammlungen von Riesenkalmaren in der Welt verfügt hatte. Der Direktor bezifferte den Schaden am Sonntag auf mehr als zwei Millionen Euro.
In der Küstenstadt San Sebastián stand das Wasser zeitweise bis zu 1,50 Meter hoch in den Strassen. Im Fischereihafen Bermeo bei Bilbao rissen die Wogen die Kaimauern teilweise ein. Sie versenkten drei Schiffe und überschwemmten mehrere Fischlagerhallen. In Zarautz und anderen Badeorten entlang der Küste zerstörten die Wellen Einrichtungen von Strandpromenaden.
Schnee legt Teile Österreichs lahm
Schnee ohne Ende und Eis auch in Österreich: In Kärnten und Osttirol gab es am Sonntag nach den Schneefällen der vergangenen Tage eine leichte Entspannung der Situation. Von Entwarnung könne allerdings keine Rede sein, sagten Landeshauptmann Peter Kaiser und die Bezirkshauptfrau von Lienz, Olga Reisner. Der Winter hatte den Süden Österreichs weiter fest im Griff, Eisregen verursachte in Kärnten und der Steiermark Probleme.
Nässe und daher besonders schwere Schneemassen drohten Dächer zum Einsturz zu bringen. Am Sonntag schaufelten rund 1200 Einsatzkräfte - darunter etliche Soldaten - Schnee weg.
Hohe Lawinengefahr
Die Lawinengefahr war überall hoch, mehrere Gemeinden waren von der Aussenwelt abgeschnitten. Mindestens ein Mann kam in Österreich bei einem Lawinenunglück ums Leben. In einigen Orten bekamen die Schülerinnen und Schüler für Montag schulfrei.
Eisregen verursachte in der Nacht zum Sonntag in den südöstlichen Landesteilen zahlreiche Stromausfälle. Zwischenzeitlich waren 3000 Haushalte ohne Elektrizität. Die Lage auf dem Eisenbahnnetz entspannte sich aber zunehmend.
Eingeschneite mit Helikoptern befreit
Schneemassen machten auch den Menschen in Serbien und Slowenien zu schaffen. Über 400 Personen waren in Serbien stundenlang in ihren Autos eingeschneit. Sie mussten am Samstag unter anderem mit Hilfe von Panzern und Helikoptern befreit werden.
«Wir haben Schneeverwehungen von fünf, sechs Metern, wie sie seit 50 Jahren nicht vorgekommen sind», sagte der stellvertretende Regierungschef Aleksandar Vucic beim Besuch der Rettungskräfte. Der Schwerpunkt der Helfer lag bei den Gemeinden Subotica und Feketic nördlich der Stadt Novi Sad.
Polizei und Soldaten sperrten einige Transitrouten. Der ungewöhnlich stürmische Kosava-Wind war nach Auskunft der Meteorologen für die extremen Schneeberge verantwortlich.
Rund 90'000 Slowenier ohne Strom
Ein tagelanger Eissturm schnitt in Slowenien rund 90'000 Menschen von der Stromversorgung ab. Nach dem Bruch von Stromleitungen und der Zerstörung von Generatoren sei die Lage katastrophal, sagte Regierungschefin Alenka Bratusek am Sonntag beim Besuch des besonders betroffenen Ortes Postojna südwestlich von Ljubljana.
Auch in der Schweiz fiel in der Nacht vielerorts Schnee. Mit den Schneehöhen stieg auch die Lawinengefahr.
(bg/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Spécialiste en prestations ambulatoires (f/h/nb), 80-100% à Lausanne
Lausanne - Ce que nous attendons de toi Tu assumes le suivi autonome et le conseil téléphonique de nos clients... Weiter - Kundenberater befristet für 1 Jahr (w/m/d), 100 % in Brugg und Mutschellen
Brugg - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Solothurn ab Sommer 2023
Solothurn - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet. Führung, Ausbildung und... Weiter - Stagiaire maturité professionnelle commerciale 3+1 (f/h/nb), 100% à Genève
Genève - Ce que nous attendons de toi Tu te familiarises avec nos processus de travail internes et atteins... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 60 % in Wädenswil
Wädenswil - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80 % in Unterägeri
Unterägeri - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 60 % in Beckenried
Beckenried - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 70% in Hergiswil NW
Hergiswil - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 50 % in Lungern
Lungern - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Baar
Baar - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Nothilfekurs
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit
- Nothelferkurs Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Weitere Seminare