Seegfrörni im Kanton Zürich
Pfäffikon - Die Eisfläche auf dem Pfäffikersee im Kanton Zürich ist für das Publikum freigegeben worden. An den meisten anderen Orten im Mittelland bleiben die Eisflächen aber gesperrt - ausser auf ein paar kleinen Weihern.

In der Stadt Bern überprüfen die Verantwortlichen, ob sie am Wochenende erneut Publikum auf dem Egelsee zulassen wollen. Mitte Januar war der See bereits einmal während drei Tagen für Schlittschuhläufer und Spaziergänger geöffnet worden, wie es beim zuständigen Quartierverein hiess.
Pfäffikersee ist offen
Anders sieht es im Kanton Zürich aus. Das eisige Wetter liess die Eisfläche auf dem Pfäffikersee so fest werden, dass sie am Donnerstagvormittag freigegeben werden konnte, hiess es bei der Baudirektion. Bereits vor gut einer Woche war nach zwei Weihern auch der Türlersee von der Kantonspolizei freigegeben worden.
Weiter zugefroren sind auch die höher gelegenen Seen in den Alpen und im Jura. Der Lac des Brenets im Kanton Neuenburg ist wegen der Schneefälle zwar nicht mehr für Schlittschuhläufer offen, wie es bei der Schifffahrtsgesellschaft hiess. Doch können Spaziergänger weiter über die gefrorene Eisschicht schreiten.
Die Situation könne sich aber auch für die Schlittschuhläufer rasch zum Besseren wenden, hiess es. Dafür genüge ein wenig Regen und ein Temperaturrückgang. Keine Änderung steht beim Lac du Joux im Waadtländer Jura an: Die Schnee-Eis-Decke ist immer noch genug dick für Fussgänger, Langläufer und Schlittschuhläufer.
(bert/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Servicetechniker 80-100% (m/w)
Bennau - Du begeisterst dich für die Inbetriebnahme von hochstehenden Energieprojekten die Sicherstellung... Weiter - ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Techniker für die Gebäudeautomation (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Monteur Gewächshaustechnik 100% (m/w)
Ganze Schweiz - Es erwartet Sie ein vielseitiger Aufgabenbereich: Arbeiten im Team an und auf Gewächshäusern aus... Weiter - Heizwerkführer (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Sicherstellen der Versorgung mit Dampf, Heisswasser und Strom Betreiben und... Weiter - Gebäudetechniker 80-100%
Regensdorf - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Techniker für die Gebäudeautomation (m/w)
Luzern - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Entspannung, Erste Hilfe-Kurse
- Persönlichkeitsretreat - Funkelperlen
- Access Bars® - Entdecke die Superkraft in dir
- Meditation- Mindfulness
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Achtsamkeits- und Meditationspraxis
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Von Problemstellen zu Wohlfühlorten: Mit der Franklin-Methode zu zentriertem Becken und Hüftgelenk
- Nothelferkurs
- Weitere Seminare