Seilpark Zürich - der kreativste der Schweiz
publiziert: Donnerstag, 19. Mai 2016 / 18:18 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 5. Sep 2017 / 13:54 Uhr

Klettern im Seilpark Zürich ist eine Wohltat für jedermann! Mit wenig Zeitaufwand können viele Bedürfnisse auf einmal abgedeckt werden. Die Bewegung in der Natur und das Tanken frischer Waldluft gehören genauso dazu, wie das Abtauchen in den Geräuschen des Waldes.

Vergessen Sie für einmal die Hektik und den Zeitstress des Alltags! Loten Sie ihre persönlichen Grenzen aus, erleben Sie körperliche und geistige Anspannung, gefolgt von einem kurzen Kick um dann nach erbrachter persönlicher Leistung ein Gefühl des Stolzes geniessen zu können.

Individuelles Erlebnis auch im Team

Auch im Team kann jeder seine eigene Route wählen und trotzdem an einem kollektiven Erlebnis teilhaben - es gibt weder einen Ersten, noch einen Letzen. Im Seilpark Zürich Outdoor-Aktivitäten nachzugehen ist nicht wetterabhängig - auch bei feuchter Witterung verlassen Sie den Seilpark müde - aber zufrieden!

Spass und Nervenkitzel gepaart mit dem einen oder anderen Adrenalinschub können auf unseren 12 verschiedenen Parcours mit 165 Hindernissen - aufgeteilt in 5 Schwierigkeitsgrade - erlebt werden - testen Sie Ihre Koordinationsfähigkeit hier bei uns im Seilpark Zürich.

Für jung und alt

Weder eine eigene Ausrüstung noch Vorkenntnisse sind für einen gelungen Kletterbesuch im Seilpark notwendig. Kinder ab 4 Jahren, aber auch gestandene Sportler und gemütliche Gemüter kommen bei uns auf Ihre Rechnung - egal ob Sie die persönliche Herausforderung suchen oder einfach nur den Alltag vergessen und Spass haben möchten - im Seilpark Zürich kommen Sie auf Ihre Rechnung.

Ihr Event bei uns

Kindergeburtstage mit selbstgebackenen Kuchen samt Kerzli und einem Geschenk sind ein Renner. Arbeitskollegen geniessen beim Firmenklettern die stets sehr gute Stimmung.

Gerade in der heutigen Zeit, wo viele Kinder überbehütet aufwachsen, kommen Schulklassen, ganze Kinderhorts oder Kirchen sehr gerne zum Ausgleich zu uns in den Seilpark - sei es, um der passiven Unbeweglichkeit des Alltags zu entkommen oder um das Selbstvertrauen zu fördern. Sportvereine, die unseren Seilpark mit ihren Teams besuchen, begegnen ihrem Aha-Erlebnis, wenn plötzlich der Captain seine Rolle dem Ersatzspieler abtritt.

Während der ganzen Saison stehen verschiedene Events auf dem Programm. Wenn die Feuerwehr ihr Training in voller Montur samt Atemschutz auf unseren Parcours absolviert, ist das immer wieder ein eindrückliches Erlebnis. Einen unglaublichen Willen haben diese Helfer! Für Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern, bieten wir während den Schulferien das Klettern mit Guide an. Gegen Herbst steht dann wieder das Sternenklettern an - es ist ein unglaubliches Erlebnis, wenn man nur die Spinne im Stirnlampenlicht sieht, das Ende der Seilbahn hingegen nicht!

Freibad-Eintritt inklusive

Im 2015 wurde das Freibad frisch saniert und leicht ausgebaut für eine angenehme Abkühlung nach dem Klettern während der Freibadsaison von Anfang Mai bis Mitte Sept. 2 Beach-Volleyballfelder stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein klarer Mehrwert für die Seilparkbesucher. Die Grillstellen samt Holz für eine selbstgebratene Wurst, stehen die ganze Saison zur Verfügung. Fürs leibliche Wohl sorgt der Seilpark-Kiosk.

5. Saison steht unter dem Stern von Neuheiten

Neu kannst du bei uns im Seilpark Zürich - nur auf Reservation - draussen in der Natur Bogenschiessen oder Deine Kletterkünste an klassischen Klettergriffen am freistehenden MonkeyTree unter Beweis stellen. Deine verspielte Ader und Knobbelgeist kommt beim Cluetivity Outdoor GPS-Game so richtig auf die Rechnung. Unabhängig von Deiner Aktivität in einer Gruppe kannst Du anschliessend ein Käse- / Schoggifondue aus der Milchkanne fürs leibliche Wohl reservieren.

Nutze die Gelegenheit, um bei uns im Seilpark Zürich deine Kletterkünste auf die Probe zu stellen und deinen Mut zu beweisen... :)

Das Seilpark-Team freut sich auf Dich.

(skm/pd)

Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg ...
Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und betrachtet die Italianità in der Schweiz aus verschiedenen Perspektiven. mehr lesen 
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen  
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der ... mehr lesen  
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende ... mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Warum nicht in Deutschland auf die Skipiste?
Publinews Die Schweiz hat zwar viele hervorragende Skigebiete zu bieten, doch die Preise für Hotels und Verpflegung sind zur Hochsaison entsprechend teuer. Beim Nachbarn in ... mehr lesen
Kontinent am Ende der Welt: Australien.
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Lissabon ist eine beliebtesten Urlaubsadressen für Touristen aus ganz Europa.
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Verdunkelungsrollos können dabei helfen, die wärmende Wirkung der Sonneneinstrahlung zu mildern.
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Vignetten spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Aufrechterhaltung des Strassennetzes in Österreich.
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF