Sonne und Schnee

Skigebiete machen gute Geschäfte

publiziert: Sonntag, 5. Dez 2010 / 18:21 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 5. Dez 2010 / 19:00 Uhr
Die Schneefälle lockten einige Wintersportler an.
Die Schneefälle lockten einige Wintersportler an.

Bern - Zumindest teilweise sonnig und gute Bedingungen: Skigebiete melden für das Wochenende gute Zahlen. Tausende haben sich auf den Pisten vergnügt, auch wenn etliche Skigebiete noch gar nicht alle Anlagen und Abfahrten in Betrieb genommen haben.

1 Meldung im Zusammenhang
Am sonnigen Samstag verzeichneten die Bergbahnen Flumserberg AG in der Ostschweiz rund 7000 Besucher, wie Heinrich Michel, Vorsitzender der Geschäftsleitung, am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. Am Sonntag - bei schlechterem Wetter - seien es knapp 4000 Personen gewesen.

10 der 16 Anlagen im Skigebiet oberhalb des Walensees waren in Betrieb. Mit den Wochenenden der Hochsaison, an denen jeweils bis zu rund 12'000 Personen in die Flumserberge kämen, seien die Besucherzahlen nicht vergleichbar, für einen Dezember jedoch normal.

Zusätzliche Lifte in Betrieb

Im Kanton Bern nahmen nach den Schneefällen der vergangenen Tage grosse Skigebiete zusätzliche Lifte in Betrieb. Laut Nicolas Vauclair, Geschäftsführer der Lenk Bergbahnen, waren an der Lenk und in Adelboden am Samstag rund 7000 Personen auf den Pisten unterwegs. «Für uns war das sehr zufriedenstellend.»

Am Sonntag war die Bilanz mit rund 2500 Gästen weniger gut. Wegen starkem Föhn hätten einige Anlagen nicht geöffnet werden können, sagte Vauclair. Einige kleinere Destinationen des Bernbiets konnten die Saison am Wochenende früher eröffnen als erwartet.

Der kleinen Skiregion «SchneeSelital» im Gantrischgebiet kam der frühe Saisonbeginn gelegen: «Wir haben nicht die Möglichkeit, künstlich Schnee zu produzieren», sagte Stephan Lanz, Verwaltungsratspräsident der Skilifte Selital.

Wie ein sonniger Februartag

«Deshalb sind wir darauf angewiesen, dass es frühzeitig und viel schneit.» Vor Weihnachten zähle jeder einzelne Tag. Auch für die Skilifte bei Krattigen oberhalb des Thunersees begann die Saison bereits.

Crans-Montana im Wallis meldete allein für den Samstag 2500 Besucher. Über 2400 Wintersportler und -sportlerinnen genossen in Leysin in den Waadtländer Alpen die Sonne und den Schnee. Kleinere Stationen im Jurabogen waren ebenfalls geöffnet.

Les Rasses - gelegen auf 1100 Metern im Waadtländer Jura - meldete für Samstag Besucherzahlen wie an einem sonnigen Februartag. Fünf von sieben Liften waren in Betrieb.

(fkl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Kälte-Einbruch machts möglich: ... mehr lesen
Zieleinfahrt der Crans-Montana-Slalom-Strecke.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Die Sonne scheint, die Blumen erwachen, die Bäume bekommen neue Blätter und die Temperaturen steigen wieder - das Erwachen des Frühlings wird durch ... mehr lesen  
Sonnenschirm aufspannen und den Sommer geniessen.
Am besten ist es, sich draussen zu bewegen.
Publinews Fakt ist, dass wir alle körperlich auf das Wetter reagieren: Im Winter frieren wir, im Sommer können wir unsere Haut verbrennen, im Herbst bekommen viele durch die ... mehr lesen  
Winterguide Die Terrasse wird immer mehr zu einem beliebten Rückzugsort für Menschen im Corona-bedingten Lockdown. Eine Terrasse bietet sich für Arbeitnehmer im Homeoffice als Rückzugsort an. Zwecks Erholung wird die Terrasse aber nicht nur anstrahlend blauen Sommertagen genutzt, sondern auch an kühleren Herbsttagen. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Publinews 9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Die Urlaubszeit ist da!
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen  Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen ... mehr lesen
Michael Walliser fährt leidenschaftlich gerne Motorrad.
Publinews Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung  Michael Walliser (27) ist ein Mann, der Pläne umsetzt und seine Träume verwirklicht. Mit einem seriösen Privatkredit kann er seinen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF