Spürhunde jagen gefährlichen Citrusbockkäfer

Sirnach TG - In Sirnach TG ist ein Citrusbockkäfer entdeckt worden. Der Schädling ist ein Verwandter des gefährlichen Asiatischen Laubholzbockkäfers. Spürhunde entdeckten bisher kein weiteres Exemplar. Sie trainieren unter anderem mit gefriergetrockneten Käfern aus Deutschland.
Kinder hätten den ungewöhnlichen Käfer entdeckt, die Mutter habe danach im Internet herausgefunden, dass es sich «um einen meldepflichtigen Quarantäneschädling» handle, bestätigte Hermann Brenner, Leiter des Thurgauer Pflanzenschutzdienstes, einen Bericht der «Thurgauer Zeitung» vom Mittwoch.
Gefahr für Obstbäume
Der wahrscheinlich mit Pflanzen aus Asien importierte Citrusbockkäfer taucht sehr selten auf. In Europa seien bisher nur einzelne Exemplare entdeckt worden, sagte Brenner. Die einzige Ausnahme ist die Lombardei, wo ein ganzes Nest gefunden wurde.
Der Käfer befällt über hundert Laubbaumarten - darunter auch Obstbäume. Er müsse deshalb bekämpft werden, betonte der Leiter des Pflanzenschutzdienstes. Der Kanton habe das Vorgehen festgelegt und werde auch mehrheitlich für die Kosten aufkommen. Hunde hätten sich bereits bei der Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers bewährt.
In Mailand trainierte Hunde
Nur: Wie können Hunde eine Käferart aufspüren, von der nur ein einziges Exemplar gefunden wurde? Daniel Hagemeier von der Organisation Anoplophora Spürhunde Schweiz war in Sirnach im Einsatz. Nach dem Befall in der Lombardei seien die Hunde in Mailand auf das Aufspüren des Citrusbockkäfers trainiert worden, erklärte er der Nachrichtenagentur sda.
Dies funktioniere ähnlich wie bei Sprengstoff oder Drogen. Der Hund reagiere, sobald er den Duft in der Nase habe und erwarte eine Belohnung. Der Unterschied sei, dass es sich hier um die Suche im Freiland handle. Die Ablenkung sei viel grösser als in einem geschlossenen Raum.
Für das Training seien zusätzlich aus Deutschland tote Citrusbockkäfer bezogen worden. «Sie werden gefriergetrocknet geliefert, lebende Käfer dürfen nicht importiert werden», so Hagemeier. Weiter wird nun abgeklärt, ob die Citrusbockkäfer ähnlich wie die Asiatischen Laubholzbockkäfer riechen, auf die die Hunde ebenfalls ausgebildet wurden. Dazu würden nun in Bonn molekularische Tests durchgeführt.
Keine Entwarnung
Auch wenn bisher in Sirnach kein weiterer Käfer entdeckt wurde - ausgestanden ist das Problem noch nicht. Im November oder Dezember wisse man, ob es wirklich keine anderen Exemplare gebe, sagte Hagemeier. Auch im nächsten Jahr müsse man noch wachsam sein, ergänzte Brenner. Die Bevölkerung werde deshalb mit einem Flyer über den gefährlichen Käfer informiert.
Der Citrusbockkäfer entwickelt sich ähnlich wie der Asiatische Laubholzbockkäfer, der in Winterthur und in Marly FR grosse Schäden anrichtete. Nur legt er seine Eier an der Stammbasis und nicht in der Krone. Danach fressen sich die Larven den Stamm hinauf und unterbrechen die Saftbahnen. Die Bäume sterben innert weniger Jahre ab.
(awe/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Kältetechniker (m/w)
Baden - Unser Kunde, ein dynamisches und innovatives Unternehmen, sucht erfahrene Kältetechniker oder... Weiter - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d)
Zürich - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Die... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Winterthur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Winterthur Swiss Life GA Winterthur Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Luzern
Kriens - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Luzern Kriens Swiss Life GA... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Stans
Stans - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Stans Stans Swiss Life GA... Weiter - Teamleitung BVG-Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Was dich erwartet Fachliche und Personelle Führung eines Teams in der BVG-Vertragsverwaltung... Weiter - TeamleiterIn BGM und CM Vorsorge 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde
- Aloe Vera: Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Praktikum KT Stufe 1
- APM-Therapie Fachausbildung - Abschlussprüfung
- Feuer und Eis
- Weitere Seminare