Stop von Heliskiing in der Schweiz gefordert

publiziert: Sonntag, 28. Mrz 2010 / 20:38 Uhr

Bern - Vier Umweltorganisationen haben rund 14'000 Unterschriften gesammelt gegen Helikopterflüge für Skifahrer in der Schweiz. Kommende Woche wollen sie die Petition «Kein Heliskiing in der Schweiz» einreichen.

Getragen wird die Petition, Stop von Heliskiing, von Mountain Wilderness, dem Verkehrs-Club Schweiz, der Pro Natura und dem WWF. (Archivbild)
Getragen wird die Petition, Stop von Heliskiing, von Mountain Wilderness, dem Verkehrs-Club Schweiz, der Pro Natura und dem WWF. (Archivbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Bittschrift werde am Mittwoch Bundesrat Moritz Leuenberger übergeben, sagte Rolf Meier von Mountain Wilderness zu einer Mitteilung. Als Chef des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) sei Leuenberger für die Frage der Gebirgslandeplätze zuständig.

Getragen wird die Petition von Mountain Wilderness, dem Verkehrs-Club Schweiz, der Pro Natura und dem WWF. Am Wochenende führten Mountain Wilderness und VCS ausserdem eine Aktion gegen Heliskiing durch, wegen des schlechten Wetters allerdings nicht wie geplant auf 14 Berggipfeln, wie Meier sagte.

Künftige Standorte von Gebirgslandeplätzen

Die Petition und die Aktion sollten Druck erzeugen für die laufenden Verhandlungen über die künftigen Standorte von Gebirgslandeplätzen, führte Meier aus. Zunächst gehe es um fünf Landestellen bei Zermatt, danach um sieben Standorte im UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch.

Besonders stossend ist laut Meier, dass rund die Hälfte der 42 Schweizer Gebirgslandeplätze in vom Bund inventarisierten Schutzgebieten liegen. Die Landeplätze in diesen Schutzzonen und am Rand von Schutzgebieten müssten aufgehoben werden, fordern die Umweltorganisationen.

Die jährlich rund 15'000 Flugbewegungen für etwa 20'000 Helikopter-Skifahrer störten Bergsportler und Ruhebedürftige, schrieben Mountain Wilderness und VCS. Auch andere Umweltorganisationen, Alpinschulen und auch Bergführer unterstützten das Anliegen, hiess es.

(zel/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Rund 50 Personen haben am ... mehr lesen
Mountain Wilderness wehrt sich gegen das Heliskiing in den Schweizer Bergen.
Protest gegen Heliskiing in der Schweiz.
Bern - Umweltverbände fordern, dass Heliskiing in der Schweiz verboten wird. Sie haben dem Bundesamt für Zivilluftfahrt eine Petition übergeben. Sie richtet sich insbesondere gegen ... mehr lesen
Fafleralp VS - Rund 30 Mitglieder ... mehr lesen
Protest gegen das Heliskiing. (Archivbild)
Perlen der Schweiz
Wunderschöne Rundflüge, Heliskiing oder sogar einmal selber einen Helikopter fliegen: Swiss Helicopter, das grösste Helikopterunternehmen der Schweiz, kann Träume wahr werden lassen. mehr lesen
Bern - In den Schweizer Bergen soll wieder Ruhe und Stille einkehren. Die Alpenschutzorganisation Mountain ... mehr lesen
Die Alpinisten kritisieren insbesondere die Flugbewegungen im Aletschgebiet.
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. mehr lesen 
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank eines einzigartigen Datensatzes aus zehn ... mehr lesen
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt ... mehr lesen  
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich ... mehr lesen  
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Publinews 9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Die Urlaubszeit ist da!
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen  Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen ... mehr lesen
Michael Walliser fährt leidenschaftlich gerne Motorrad.
Publinews Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung  Michael Walliser (27) ist ein Mann, der Pläne umsetzt und seine Träume verwirklicht. Mit einem seriösen Privatkredit kann er seinen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF