
Mittlerweile reicht der Ölteppich an der Südküste der USA beinahe bis zum Weissen Haus – und befleckt damit den guten Ruf des Präsidenten Barack Obama.
Obama führt zwei Kriege und treibt Reformen voran, die vom Gesundheitswesen bis hin zur Hochfinanz reichen.
Aber «dieses Loch» wird zu seinem grössten und drängendsten Problem. Es handelt sich um eine nicht enden wollende Umweltkatastrophe, die er bis jetzt nicht eindämmen konnte.
Seinen zweiten Besuch im Krisengebiet hat Obama für den heutigen Freitag angesetzt, um zumindest teilweise sein persönliches Engagement unter Beweis stellen zu können.
Bis jetzt haben diese Auftritte von Obama jedoch wenig bewirkt - ganz im Gegensatz zu den Unterwasser-Aufnahmen, die die Amerikaner sowohl im Fernsehen wie auch im Internet live verfolgen können und die rund um die Uhr zeigen, wie das Öl aus dem leckgeschlagenen Bohrloch ins Meer austritt.
Es wird schlimmer und schlimmer werden
«Das ist erst der Anfang. Es wird schlimmer und schlimmer werden», sagte der Historiker David Brinkley. «Die Amerikaner werden wütend, wenn sie diese Bilder sehen.» Ihre Wut hatte auch Zeit zu wachsen. Es ist mehr als ein Monat vergangen, seit am 20. April die vom britischen Unternehmen BP betriebene Bohrinsel explodierte. Dabei wurden 11 Arbeiter getötet und die Ölkatastrophe nahm ihren Lauf. Man überliess BP bei der Abdichtung der Öllecks die Führung, da das Unternehmen zum einem rechtlich dazu verpflichtet ist und zum anderen im Gegensatz zur Regierung über die Ausrüstung und das Know-how verfügt.
Aber die Amerikaner sind frustriert, dass die Regierung Obama nicht mehr ausrichtet.
Eine vom 21. bis 23. Mai durchgeführte Umfrage von CNN ergab, dass 51 % mit dem Krisenmanagement des Präsidenten unzufrieden sind. Und sogar einige bekannte Befürworter seiner Partei erkennen den politischen Schaden.
«Die Öffentlichkeit bekommt das Gefühl, dass wir im Dunkeln tappen», sagte Bill Nelson, Senator von Florida. Auch dieser Bundesstaat zählt zu denjenigen, die um ihre Küstenlinie bangen.
Obama hat eine Expertenkommission eingesetzt, die die Ursache der Katastrophe untersuchen soll. Ausserdem hat er bessere Sicherheitsstandards und Kontrollen angeordnet, um künftige Unfälle zu verhindern. Aber das alles sind langfristige Pläne, die die unmittelbare Katastrophe nicht beheben können. Von den Austern-Restaurants in New Orleans bis zu den Stränden von Miami warten die Amerikaner jetzt und wollen wissen, wie viel Öl noch austritt, bis das Leck geschlossen wird. Zudem interessiert sie, was der Präsident dazu beitragen wird.
Jonathan Mann - POLITICAL MANN
Dieser Text stammt von Jonathan Mann, Moderator und Journalist bei CNN International. Er moderiert das wöchentliche Politmagazin «Political Mann» auf CNN International. Der Text steht in der Schweiz exklusiv für news.ch zur Verfügung.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Leitende/r Ärztin/Arzt Altersmedizin
Bruderholz - Leitende/r Ärztin/Arzt Altersmedizin 100% Per sofort oder nach Vereinbarung Bruderholz,Liestal... Weiter - Fachspezialist/in Risikomanagement / Risikokontrolle 50 %
Bern - sie haben das wissen, wir die technik Bern IKS: Beurteilen und testen der Wirksamkeit von... Weiter - Projektleiter Fachführung Krankenpflege (m/w/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist verantwortlich für die fachlichen Inhalte zur Steuerung und... Weiter - Oberärztin/-arzt i.V. (80 %) für Allgemeine Innere Medizin
Zürich - Ihr Profil: Mehrjährige stationäre Erfahrung im Bereich Allgemeine Innere Medizin Interesse am... Weiter - Versicherungsfachperson D/F (80 bis 100%)
Bern - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IV-Stelle Kanton Bern beraten Menschen mit... Weiter - Sachbearbeiter Leistungsservices Private Vorsorge (w/m)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Proaktive Bearbeitung der Leistungsfälle von A-Z in der Privaten... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Gebiet Einsiedeln / March
Schwyz - GA Schwyz Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen, ein... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Liestal - Assistenzärztin / Assistenzarzt 80-100% Per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Pathologie... Weiter - Chefarzt/ärztin Anästhesie
Liestal - Chefarzt/ärztin Anästhesie 100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Bruderholz,Liestal... Weiter - Compliance Officer
Zurich / Geneva - Overview of Role We are currently looking for an experienced Compliance Officer to support the... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie, Erste Hilfe-Kurse
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Unser Wald im Klimawandel
- Nothelferkurs
- Biodiversität auf Balkon und Terrasse
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Nothilfekurs
- Weitere Seminare