Studie: Bis 2100 hungert Hälfte der Menschheit
Washington - Wegen des Klimawandels droht der Hälfte der Weltbevölkerung laut einer Studie bis zum Ende dieses Jahrhunderts ein Nahrungsmittelmangel.

Es bestehe die 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die niedrigsten Temperaturen in den tropischen und subtropischen Regionen bis 2100 über den derzeit dort gemessenen Höchsttemperaturen liegen.
Allein schon die steigenden Temperaturen hätten grosse Auswirkungen auf den Getreideanbau, sagte der Klimaforscher David Battisti. Der daraus resultierende Wassermangel sei dabei noch gar nicht eingerechnet.
Hohe Temperaturen, trockene Böden
Allein in den Tropen wird die Mais- und Reisernte nach Angaben der Wissenschaftler durch die höheren Temperaturen um 20 bis 40 Prozent zurückgehen. Der zunehmend trockener werdende Boden werde den Ertrag weiter schmälern. Die Wissenschaftler gaben ihre Prognosen auf Basis von eigenen Beobachtungen sowie 23 Computersimulationen zur Entwicklung des Weltklimas ab.
Rund drei Milliarden Menschen - die Hälfte der Weltbevölkerung - leben derzeit in den tropischen und subtropischen Regionen. Dazu zählen Nordindien, Südchina, grosse Teile Australiens und ganz Afrika. Auch der Süden der USA, Nordargentinien sowie Südbrasilien gehören zu diesen Regionen.
(bert/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Gebäudetechnikplaner (w/m) Heizung, Lüftung, Sanitär
Uster - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie unterstützen die Projektleitern in spannenden Projekten... Weiter - Chefmonteur Sanitär / bauleitender Monteur Sanitär (w/m)
Uster - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion führen Sie umsichtig... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (m/w)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie begleiten Projekte umsichtig und zielorientiert, mit... Weiter - Bauleitender Heizungsinstallateur (w/m)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie führen ein kleines Team umsichtig und zielorientiert mit... Weiter - Heizungsinstallateur (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Heizungsinstallateur (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du arbeitest eng mit... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Intelligente Energiesysteme (50 - 100%)
Horw - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Intelligente Energiesysteme (50 - 100%) Ihre Aufgaben Sie... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 50%
Windisch - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Wissenschaftliche*r... Weiter - Projektleiter:in Entwicklung (80100%) - Zürich oder Basel
Zürich oder Basel - Energie Zukunft Schweiz ist eine führende Kraft auf dem Weg in eine vollständig erneuerbare... Weiter - Fachberater Sanitär (m/w/d) 100 %
Schlieren - Referenz-Nr.: 7311303 Die Abteilung Sanitär umfasst Produkte aus den Bereichen Haustechnik und... Weiter - Projektleiter/-in / Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Departementssekretariat des Departements des Innern suchen wir eine/-n Projektleiter/-in,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen Sommerkurs
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Einführung in die Permakultur
- Umweltfreundliches Handeln zielführend fördern
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop
- Zero Waste: Bienenwachstücher - Workshop / Kreativtage
- Weitere Seminare