Swiss Re: Schadensbelastung von 1,2 Mrd. Dollar

Zürich - Der Rückversicherer Swiss Re hat eine erste Schätzung für die Schäden aus dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan veröffentlicht. Der Konzern rechnet mit einer eigenen Schadensbelastung von 1,2 Mrd. Dollar.
Bei Sachversicherungen sei zudem nukleare Verseuchung ausgeschlossen. Swiss Re rechnet nicht damit, dass der Vorfall im Kernkraftwerk Fukushima zu einem grossen Schaden für Sach- und Haftpflichtversicherer führen wird, da sowohl Erdbeben als auch Tsunami ausgeschlossen seien.
Aus verschiedenen Gründen könnten nachträgliche, erhebliche Anpassungen der gesamten Schadenschätzung aber nicht ausgeschlossen werden. Denn die genaue Ermittlung der Schadeninformationen werde mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Zudem werde der hohe Anteil von Schadensbelastung an Gewerbeimmobilien und Industrieanlagen den Prozess zusätzlich verzögern. Ein Rückzug aus Japan kommt für Swiss Re nicht in Frage.
Hohes Kostenjahr
Das Erdbeben der Stärke 9,0 vom 11. März in Japan ist schon die vierte grosse Naturkatastrophe im laufenden Jahr nach den Überschwemmungen in Australien, dem Zyklon Yasni und dem Erdbeben in Neuseeland. Diese drei Ereignisse dürften Swiss Re bereits über 1,1 Mrd. Dollar kosten. Die Schadensbelastung in einem «normalen» Jahr liegt Analysten zufolge bei rund einer Milliarde Dollar.
Schätzungen der Weltbank
Die Weltbank erwartet derweil nach eigenen Schätzungen Einbussen von bis zu 235 Milliarden Dollar, angefangen bei einem Mindestwert von 123 Milliarden. «Es ist ein noch nie dagewesener Schaden an Infrastruktur und Wohnraum entstanden», schreibt die Weltbank in einem Bericht. Die Kosten für Privatversicherer dürften sich nach Einschätzung der Institution zwischen 14 und 33 Milliarden Dollar bewegen.
Die Katastrophe werde das Wirtschaftswachstum Japans zunächst vermutlich um 0,5 Prozent mindern, schreibt die Weltbank. In den darauf folgenden Quartalen sollte es mit dem Wiederaufbau dann wieder zunehmen. Das Land wird nach Einschätzung der Weltbank fünf Jahre für den Wiederaufbau benötigen.
(dyn/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Oberärztin / Oberarzt Anästhesie
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - PhD Student in Neuroengineering
Muttenz - Whether you are a generalist, researcher or specialist - develop yourself with us PhD Student in... Weiter - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Motorfahrzeuge (m/w/x)
Berne - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Motorfahrzeuge m/w/x Zur Verstärkung unseres... Weiter - Solution Architect:in 80 - 100%
Lenzburg - Weiter - Leistungsprüfer, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Leistungsprüfer, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie bearbeiten... Weiter - Wealth Managers Operations Specialist (w/m/d)
Zürich - Wealth Managers Operations Specialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Leiter:in Vertragsabschluss (100 %)
Ittigen - Die GVB Gruppe umfasst die Gebäudeversicherung Bern (GVB) und deren Tochtergesellschaften, die GVB... Weiter - Open-rank Professur (Assistenzprofessur Tenure Track / Ausserordentliche Professur) Abteilungsle
Bern - Open-rank Professur (Assistenzprofessur Tenure Track / Ausserordentliche Professur)... Weiter - Business Continuity & Resilience Officer 80-100% (w/m/d)
Gamprin-Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Fachspezialist/in Risikomanagement im Finanzmarktrecht 60 - 100 %
Bern - Was sind Ihre Aufgaben? Fachliche Verantwortung für das Gebiet Risk/IKS innerhalb des Bereichs... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie, Erste Hilfe-Kurse
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Nothelferkurs
- Glas Recycling - Workshop
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Traumfänger Upcycling Design - Workshop im micasa home Rapperswil
- Weitere Seminare