Banda Aceh - Mit bewegenden Gedenkgottesdiensten und Schweigeminuten haben Tausende Menschen rund um den Indischen Ozean der Opfer des verheerenden Tsunamis vor zehn Jahren gedacht. Die Riesenwellen hatten in 14 Ländern rund 230'000 Menschen in den Tod gerissen.
In Südthailand kamen Angehörige von Opfern sowie Überlebende zu einer Zeremonie mit deutschsprachigen Seelsorgern zusammen. Direkt am Strand von Khao Lak beteten sie. Mit dabei war auch die Schweizer Botschafterin in Thailand, Christine Schraner Burgener. In Thailand waren 110 Schweizer Staatsangehörige in den Flutwellen umgekommen.
«Die Bilder von damals haben ihren Schrecken nicht verloren», verlas der deutsche Botschafter in Thailand, Rolf Schulze, ein Grusswort von Bundespräsident Joachim Gauck. «Die Panik, das Chaos, die Wucht, als die grosse Welle kam», schrieb Gauck.
Eine schwarze Mauer
Der damals 15-jährige Ben Atréu Flegel erlebte die Katastrophe in unmittelbarer Nähe des Ortes, wo nun die Gedenkzeremonie war. «Mein Blut ist in diese Erde geflossen», sagte er. Seine Grosseltern kamen bei Ferien vor zehn Jahren ums Leben.
Der Schweizer Raymond Moor, der die Katastrophe überlebt hatte, erinnerte sich an die schreckliche Zeit vor zehn Jahren in der Ortschaft Ban Nam Khem. Er habe seiner Frau zugerufen, sie solle rennen, um sich zu retten, erzählte er an der Feier. «Das war keine Welle, sondern eine schwarze Mauer». Er selber sei vom Wasser weggespült worden, es sei wie in einer Waschmaschine gewesen. «Eine Thailänderin im Hotel hat mich auf einen Balkon gezogen.» Später sei sie gestorben, sagte er mit Tränen in den Augen.
Trauer an Massengräbern
In Indonesien kamen die Menschen schon in der Nacht und am frühen Morgen in zahlreichen Moscheen zusammen. Viele von ihnen weinten und klagten. Andere gingen zu den Massengräbern, um zu beten. «Ich habe im Tsunami zwei Kinder verloren, aber ich weiss nicht, wo sie beerdigt sind», sagte die 51 Jahre alte Maimunah an einem Massengrab. «Aber hier bete ich für alle Opfer», erklärte sie.
Aceh war die am schlimmsten betroffene Region. Etwa 170'000 Menschen starben dort; grosse Teile der Provinzhauptstadt Banda Aceh waren nur noch Trümmerteile und Mauerreste.
Das gewaltige Erdbeben, das den Tsunami am zweiten Weihnachtsfeiertag auslöste, ereignete sich vor der indonesischen Insel Sumatra, an dessen Spitze Aceh liegt. Die Wellen türmten sich an der Küste Indonesiens bis zu 20 Meter hoch auf. Ausläufer waren sogar bis Madagaskar und Tansania sichtbar.
Zur Erinnerung
In Sri Lanka fuhr ein Sonderzug mit Überlebenden bis zu genau der Stelle in Peraliya, wo damals eine gewaltige Welle den Zug traf. Unterwegs waren sie mit der Lok und Waggons von damals, wie Organisator Ralph Gunawardena sagte. Der Zug sei nach dem Unglück restauriert worden.
Die tonnenschweren Waggons waren aus den Schienen gerissen und weit ins Landesinnere gespült worden. Rund 1600 Menschen starben in dem Zug. Die überlebenden Passagiere - darunter auch der Kondukteur von damals - gedachten in einer religiösen Zeremonie der Opfer. Einige brachten alte Fahrkarten von damals und Fotos der Toten mit.
Gebete in Indien
In Indien trafen sich die Menschen zu interreligiösen Gebeten, etwa auf den schwer getroffenen Inseln der Andamanen und Nikobaren. Vor dem Tsunami-Denkmal in der grössten Inselstadt Port Blair gedachten sie zwei Minuten lang der Toten, wie Distriktsprecher Arun Kumar Jha erklärte.
Im Süden des Subkontinents setzten viele Dorfbewohner Süssigkeiten und Blumen ins Meer. In staatlichen Schulen sei der toten Kinder gedacht worden, sagte Vanaja Soundrabai von der örtlichen Hilfsorganisation Sneha.
(bg/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Head of Risk & Regulatory (m/w/d)
Ostschweiz - Als Bereichsleiter führen Sie die Abteilungen Risk, Compliance und Legal, von der Budgetierung über... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Facharzt für Nephrologie (m/w/d), 80-100%
Männedorf - In unserem gut organisierten und modernen Dialyse-Zentrum direkt am Zürichsee, sind Sie an der... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Junior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Krankentaggeld (m/w/x)
3014 Berne - Junior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Krankentaggeld m/w/x Zur Stärkung unseres... Weiter - Teamleiterin Regress (w/m/d), 80 - 100 %
Luzern - Das erwartet dich Du führst das Team Regress mit 7 Mitarbeitenden. Dieses Team ist verantwortlich... Weiter - Group Investment Compliance Officer 80-100% (f/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Motorfahrzeuge (m/w/x)
Bern - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Motorfahrzeuge m/w/x Zur Verstärkung unseres... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsaudit / Teamleiter-Stellvertretung 80-100 % (w/m/d)
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest selbständig spezielle Leistungsfälle in der sozialen... Weiter - Head of Business Compliance (m/w/d)
Ostschweiz - Als Teamleiter werden Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern eine wichtige Schnittstelle zwischen der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Umwelt / Ökologie
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- Glas Recycling - Workshop Sommerkurs
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Weitere Seminare