Publinews 30. Oktober 2022 - 8. Januar 2023 in der Fondation Beyeler Die Fondation Beyeler feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit ihrer bisher grössten Sammlungsausstellung. Auf nahezu der gesamten Ausstellungsfläche des Museums werden rund 100 Werke von 31 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert - von Klassikern der Moderne bis hin zu Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst. mehr lesen
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
publiziert: Dienstag, 19. Jul 2016 / 10:00 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 5. Sep 2017 / 13:53 Uhr
Das Telefonmuseum Telephonica in Islikon erzählt die Geschichte der Telekommunikation von den Anfängen bis hin zur heutigen digital vernetzten Gesellschaft. Besuchen Sie uns und erleben Sie Telefongeschichte zum Anfassen, zum Hören und zum Fühlen - spannend inszeniert für Gross und Klein.
Die schweizweit grösste Sammlung von historischen Telefongeräten führt durch mehr als 100 Jahre der Selbstwahl mit seltenen Exponaten, aussergewöhnlichen Telefonapparaten und Wählsystemen. 24 thematische Inseln und über 700 Ausstellungsstücke bieten eine umfassende Rückschau auf eine jahrhundertelange Entwicklung, stetig aktualisiert mit neuen Errungenschaften und bereits wieder abgelösten Technologien.
Seit der Eröffnung im Jahre 1995 hat sich die gemeinnützige Stiftung Telephonica immer wieder bemüht, Telefongeschichte im historischen Greuterhof erlebbar und greifbar zu machen. Wie funktioniert denn so eine Wählscheibe nochmals? Wie wurden in den Anfängen Anrufe noch von Hand vermittelt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten unsere Besucher oft spielerisch und immer verständlich für jung und alt. Und auch das ausgefallene «Selfie» im Taucherhelm von 1933 darf natürlich nicht fehlen.
Für Gruppen bietet sich die Reservation einer spannenden Führung an, wo zusätzliche Geräte in Betrieb genommen werden. Oder das Nostalgiedinner im Museum, mit überlieferten Spezialitäten aus dem Kochbuch der Catharina Fehr (1824) und humorvoll inszenierten Episoden aus den Anfängen der Telegraphie und Telephonie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Telefonmuseum Telephonica jeweils Sonntags von 14 bis 17 Uhr, ausser an Feiertagen und in den Monaten Juli und August.
Seit der Eröffnung im Jahre 1995 hat sich die gemeinnützige Stiftung Telephonica immer wieder bemüht, Telefongeschichte im historischen Greuterhof erlebbar und greifbar zu machen. Wie funktioniert denn so eine Wählscheibe nochmals? Wie wurden in den Anfängen Anrufe noch von Hand vermittelt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten unsere Besucher oft spielerisch und immer verständlich für jung und alt. Und auch das ausgefallene «Selfie» im Taucherhelm von 1933 darf natürlich nicht fehlen.
Für Gruppen bietet sich die Reservation einer spannenden Führung an, wo zusätzliche Geräte in Betrieb genommen werden. Oder das Nostalgiedinner im Museum, mit überlieferten Spezialitäten aus dem Kochbuch der Catharina Fehr (1824) und humorvoll inszenierten Episoden aus den Anfängen der Telegraphie und Telephonie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Telefonmuseum Telephonica jeweils Sonntags von 14 bis 17 Uhr, ausser an Feiertagen und in den Monaten Juli und August.
(bert/pd)
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023 In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike! Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende ... mehr lesen
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen Endlich ist es wieder soweit! Die ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews 30. Oktober 2022 - 8. Januar 2023 in der Fondation Beyeler Die Fondation Beyeler feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit ihrer bisher grössten Sammlungsausstellung. Auf nahezu der ... mehr lesen
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023 In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike! Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen ... mehr lesen
Publinews Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung Michael Walliser (27) ist ein Mann, der Pläne umsetzt und seine Träume verwirklicht. Mit einem seriösen Privatkredit kann er seinen ... mehr lesen

- Stv. Leitung Service 80%
Burgdorf BE - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Leitung Service in allen fachlichen und organisatorischen... Weiter - Sous Chef (m/w)
Kleine Scheidegg - Interessante und abwechslungsreiche Gastronomie-Stelle in einer attraktiven Region! Als führendes... Weiter - Service-Mitarbeiter:in
Luzern - Dein Wirkungsbereich: Begrüssung und Beratung der Gäste Führen einer Servicestation mit Inkasso... Weiter - Mitarbeiter/-in Verpflegungsdienst 100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie sind dafür verantwortlich, dass die Tische in der Pflegeabteilung gedeckt sind... Weiter - Jungkoch*Jungköchin (100%) in Dietikon
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Aushilfsmitarbeiter/in
Zürich-West - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg
Sarnen - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg Nahrin stellt seit über 60 Jahren... Weiter - Junior Küchenchef:in
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des gesamten Küchenbereichs Kalkulation, Umsetzung... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Sirnach
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Sirnach Nahrin stellt seit über 60 Jahren... Weiter - Koch / Köchin EFZ 100%
Engelburg SG - Ihre Aufgaben Da das Essen für unsere Bewohner ein wichtiger Bestandteil des Tages ist, legen wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Nähen - das 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Art Clay Silver: Schmuckstücke - Workshop
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) (Kleingruppe)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Deutsch Niveau C1 (2/4)
- Sportmassage Grundlagen
- Jodeln Workshop
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Weitere Seminare