Globi Luftseilbahn Engstlingenalp

Triff dich mit Globi auf der Engstlingenalp

publiziert: Dienstag, 13. Dez 2016 / 12:14 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 5. Sep 2017 / 14:01 Uhr

Die Globi Luftseilbahn ist die älteste noch betriebene Pendelbahn im Kanton. Aber nicht nur deswegen ist die Fahrt mit der «Globi Luftseilbahn» etwas ganz Spezielles. Komm mit auf eine kleine Reise durch die Geschichte.

Skifahren alleine zu lernen, findet Globi nicht besonders lustig. Darum besucht er am Wochenende ab und zu die Skischule. Im Schnee mit dir und anderen Kindern, weiss Globi, wird alles schnell zum Spass. 

Kinderland

Was gibt es Schöneres, als im Schnee zu spielen? Unser überschaubares Kinderland liegt direkt gegenüber dem Berghotel Engstlingenalp - die an einem sonnigen Hang. Hier kannst du auf Erkundungstour gehen und deine ersten Erfahrungen auf den Skis oder dem Snowboard sammeln. Auf die Globi Alp kommt man am besten mit der Luftseilbahn. Danach kann man oben angekommen einen Blick auf die wunderschönen Engstlingenfälle werfen. Globi wartet schon gespannt auf dich!


Globi höchstpersönlich begegnen

Vom 24. Dezember 2016 bis am 30. April 2017, jeweils samstags und sonntags von 13.30 Uhr bis 14 Uhr, kannst du Globi im Kinderland persönlich treffen. Bei schlechter Witterung oder Sturm empfängt dich Globi bei der Bergstation.
Er freut sich auf deinen Besuch und grüsst dich famos.

Natürlich gibt es auf Globis Alp auch Skilifte:
. 3 Bügellifte
. 2 Kinderlifte
. 1 Schlepplift


Globi Luftseilbahn - Öffnungszeiten und Preise

Globi hat eine kleine Spielwelt geschaffen: In einem Iglu kannst du picknicken und danach auf dem grossen Schneehaufen spielen. So einen tollen Spielplatz im Schnee findest du nicht so schnell wieder! Entdecke doch Globis Welt selbst und lass dich überraschen. Dabei ist Globi immer für ein Spässchen zu haben!

Diesen Winter bietet die Engstlingenalp Familien besonderes Angebot!
Mami und Papi sowie deine Geschwister (max. 4 Kinder) profitieren vom Familienhit:
Hol dir jetzt deinen Familien-Skipass für die ganze Familie und zahle nur CHF 98.- 

(cam/pd)

Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der ... mehr lesen  
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende ... mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Publinews 9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Die Urlaubszeit ist da!
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen  Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen ... mehr lesen
Michael Walliser fährt leidenschaftlich gerne Motorrad.
Publinews Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung  Michael Walliser (27) ist ein Mann, der Pläne umsetzt und seine Träume verwirklicht. Mit einem seriösen Privatkredit kann er seinen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF