Tsunami-Alarm-Test rund um den Indischen Ozean

publiziert: Mittwoch, 14. Okt 2009 / 08:38 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 14. Okt 2009 / 15:48 Uhr

Jakarta - Tsunami-Probealarm im Indischen Ozean: In Indonesien und 17 weiteren Staaten haben erstmals tausende Menschen gemeinsam den Ernstfall geprobt.

18 Staaten wollen den Schutz vor einer Flutwelle. Das Schutzsystem wird heute erstmals erprobt. (Archivbild)
18 Staaten wollen den Schutz vor einer Flutwelle. Das Schutzsystem wird heute erstmals erprobt. (Archivbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
TsunamiTsunami
Getestet wurde die Warnmeldekette, die nach dem verheerenden Tsunami 2004 eingerichtet worden war, berichtete der Projektleiter des Tsunami-Frühwarnsystems in Indonesien, Jörn Lauterjung vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam.

In Aceh auf der indonesischen Insel Sumatra heulten die Sirenen und über die Lautsprecher der Moscheen wurden die Menschen alarmiert. Schulen und Unternehmen beteiligten sich an der Übung, sagten Einwohner. Sie liefen aus den Gebäuden und versammelten sich in eigens gebauten Tsunami-sicheren Häusern.

Einwohner sind traumatisiert

Seit der Katastrophe aufgebaute Rettungsdienste waren auf den Strassen, um vermeintlich Verletzten zu helfen. Für viele Einwohner war die Erinnerung an die Tragödie aber noch zu frisch: Sie wollten sich nicht mit der Möglichkeit eines neuen Desasters befassen und blieben zu Hause.

Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 9,2 vor Sumatra Weihnachten 2004 hatten meterhohe Flutwellen Aceh verwüstet. Dort kamen 170'000 Menschen ums Leben, weitere 60'000 an den Küsten von Thailand bis Sri Lanka. Auf Sumatra hatte ein schweres Beben Ende September die Erde erneut erschüttert. Mehr als 1000 Menschen kamen um.

Ziel des Warnsystems ist, die Menschen innerhalb von fünf Minuten zu warnen. Nach Angaben der indonesischen Erdbebenwarte ist das System aber noch nicht komplett. Es fehlten noch 8 der 22 geplanten Mess-Bojen, 60 der 120 Wasserpegelmesser und einige Seismographen. Das Warnsystem soll im kommenden Jahr komplett sein.

(zel/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Medan - Vor der indonesischen ... mehr lesen
Die indonesischen Stellen gaben eine Tsunami-Warnung heraus. (Symbolbild)
Das Erdbeben hatte die Stärke 7,6. (Symbolbild)
Jakarta - Nach einem Erdbeben der ... mehr lesen
Jakarta - Ein starkes Erdbeben hat die indonesische Insel Java erschüttert. ... mehr lesen
Ein Erdbeben erschütterte erneut die indonesische Insel Java. (Archivbild)
Die Aleuten liegen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring.
Washington - Die zum US-Bundesstaat Alaska gehörenden Aleuten-Inseln sind von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 6,2 ereignete sich am späten Montagabend Ortszeit ... mehr lesen
Port Vila - Eine Woche nach dem verheerenden Tsunami auf Samoa hat eine neue ... mehr lesen
Die Region wurde von zwei Stössen der Stärke 7,8 und 7,3 erschüttert.

Tsunami

Produkte rund um das Thema
DVD - Grenzwissenschaften
WELTUNTERGANG IM JAHR 2012 - DVD - Grenzwissenschaften
Genre/Thema: Grenzwissenschaften - Weltuntergang im Jahr 2012 In den ...
17.-
DVD - Erde & Universum
DIE SCHLIMMSTEN KATASTROPHEN DER MENSCHHEIT - DVD - Erde & Universum
Regisseur: Frederick Forell - Genre/Thema: Erde & Universum; Naturgewa ...
17.-
DVD - Erde & Universum
METEOR - EXPEDITION M66 - DVD - Erde & Universum
Genre/Thema: Erde & Universum; Evolution; Wissenschaft; Expeditionen; ...
28.-
Nach weiteren Produkten zu "Tsunami" suchen
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Während im Süden aufgeräumt wird trifft es die nächste Region  Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub ... mehr lesen  
Region westlich von Houston besonders betroffen  Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Besonders betroffen war die Region westlich der Millionenstadt Houston, wie ... mehr lesen  
Wasserstand steigt weiter  Heilbronn - Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ist die Opferzahl auf vier gestiegen. Am Sonntagabend starb ein 13 Jahre altes Mädchen an einer Bahnstrecke, wie die Polizei in Aalen am Montag meldete. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Publinews 9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Die Urlaubszeit ist da!
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen  Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen ... mehr lesen
Michael Walliser fährt leidenschaftlich gerne Motorrad.
Publinews Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung  Michael Walliser (27) ist ein Mann, der Pläne umsetzt und seine Träume verwirklicht. Mit einem seriösen Privatkredit kann er seinen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF