UNO-Konferenz ohne Ergebnis
New York - Die UNO-Konferenz zum Schutz des Waldes ist nach zwei Wochen strittiger Beratungen ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

Der Vorsitzende des UNO-Waldforums (UNFF), Manuel Rodriguez Becerra, sprach nach dem Ende der Konferenz in New York von einem gemeinsamen Scheitern der Teilnehmerländer.
Interessengegensätze
"Vor allem die Interessengegensätze zwischen Industrie- und Entwicklungsländern haben zum Scheitern geführt", sagte er.
So hätten die Europäische Union (EU) und Kanada die strikte Begrenzung des Holzeinschlags verlangt. Die Entwicklungsländer hätten konkrete Festsetzungen zurückgewiesen und mehr Hilfen zum Schutz der Wälder gefordert.
"Es gab hier nicht viel Übereinstimmung von Zielen und Instrumenten", sagte der UNFF-Präsident.
Die Teilnehmer wollten nun versuchen, bei einem für Februar kommenden Jahres geplanten Folgetreffen konkrete Ergebnisse zu erzielen. An der New Yorker Konferenz des UNO-Waldforums hatten 300 Regierungsvertreter teilgenommen, unter ihnen 40 Minister.
USA und Brasilien sperren sich
Die Schweiz war mit drei Experten des BUWAL vertreten. Nach Angaben der UNO gehen jedes Jahr weltweit rund 9,4 Millionen Hektar Wald verloren - der Grossteil in den Ländern der Tropen.
Die Umweltgruppe Greenpeace machte vor allem die USA und Brasilien für das Scheitern verantwortlich. Die Länder hätten sich gegen nachweisbare, zeitgebundene Zielsetzungen zur Beendigung des illegalen Holzeinschlags gesperrt, sagte Greenpeace-Sprecher Martin Kaiser.
Dem UNFF warf er Versagen vor: "Dem UNO-Forum fehlt der politische Wille und das Profil, um beim Kampf gegen die Abholzung eine wirksame Rolle zu spielen."
(kst/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern
Region Bern - Weiter - Techn. Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d)
Wetzikon - Das ist dein Job: Auftragsbearbeitung von der Offertstellung bis zur Fakturierung Erfassen von... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Technicien(ne) CVC - 100%
Vaud - qui sera en charge en équipe du bon fonctionnement des installations techniques sur... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - RESPONSABLE INFRASTRUCTURE TECHNIQUE CVs
2502 Bienne - Introduction de la société OMEGA est une prestigieuse marque horlogère mondialement connue pour ses... Weiter - Technicien multisites (H/F)
Vevey - Votre mission : Suivi et entretien de la maintenance technique et des entreprises tiers Suivi des... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Gestionnaire Comptabilité Technique H/F à 100%
Vésenaz - Vos principales missions et responsabilités : Gestion de la saisie du courtage : Allocation... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Praktikum KT Stufe 1
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- APM-Therapie Fachausbildung - Abschlussprüfung
- Feuer und Eis
- Indische Rückenmassage
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers - Grundkurs
- Die Emotions-Ausgleichs-Massage
- Weitere Seminare