USA und Australien bekunden Willen zu UNO-Klima-Einigung

publiziert: Mittwoch, 5. Sep 2007 / 09:34 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 5. Sep 2007 / 10:57 Uhr

Sydney - Die Kyoto-Gegner USA und Australien wollen sich unter dem Dach der Vereinten Nationen aktiv an der Entwicklung eines neuen Klimaabkommens beteiligen. Dies vereinbarten die beiden Länder bei einem Besuch von US-Präsident George W. Bush in Sydney.

Präsident George W. Bush steigt aus der Air Force One in Sydney aus.
Präsident George W. Bush steigt aus der Air Force One in Sydney aus.
7 Meldungen im Zusammenhang
In einer in Sydney veröffentlichten gemeinsamen Mitteilung erklärten US-Präsident George W. Bush und der australische Premierminister John Howard, sie freuten sich auf eine «aktive und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Ländern bei der UNO-Klimakonferenz im Dezember in Indonesien».

Die USA und Australien wollten sich für ein neues Klimaabkommen einsetzen, das ein «effektives Handeln von allen Hauptverursacherstaaten» vorsehe.

Unter dem Dach der UNO soll ein Nachfolge-Abkommen für das 2012 auslaufende Kyoto-Klimaschutzprotokoll ausgearbeitet werden. Die USA und Australien zählen zu den Staaten, die das Kyoto-Protokoll nicht ratifiziert haben.

Sie kritisieren, dass es die Entwicklungs- und Schwellenländer im Vergleich zu den Industrieländern nicht ausreichend in die Pflicht nehme. Bush betonte bei einer Pressekonferenz mit Howard, dass er an dieser Sicht festhalte.

China muss an den Verhanflungstisch

Für eine erfolgreiche Klimaschutzpolitik müsse China mit am Verhandlungstisch sitzen und die Ziele mitbestimmen können, forderte Bush. Das Thema Klimaschutz steht beim Gipfel des Asien-Pazifik-Forums (APEC) am Wochenende in Sydney ganz oben auf der Agenda.

An einer Klimakonferenz am 24. September in New York nehmen nach UNO-Angaben Vertreter aus mehr als hundert Ländern teil. Mehr als 50 Staats- und Regierungschefs seien unter den Teilnehmern, sagte ein Vertreter der UNO-Klimakonvention, Richard Kinley, am Dienstag in New York.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit müssen sich nicht gegenseitig im Weg stehen! Es gibt heute einige Möglichkeiten, beide Aspekte miteinander zu vereinen.
Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit müssen sich ...
Publinews Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der Klimawandel und die damit verbundenen Folgen zeigen uns immer deutlicher, was passiert, wenn wir weiterhin Raubbau an unserem Planeten betreiben. mehr lesen  
Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige ... mehr lesen
Viel Sonne ist sehr vorteilhaft, aber es gibt noch andere Standortfaktoren.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie ... mehr lesen  
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank ... mehr lesen  
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF