Schwere Unwetter mit Verletzten in Italien

Unwetter und Überschwemmungen in Norditalien

publiziert: Sonntag, 26. Aug 2012 / 20:02 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 26. Aug 2012 / 20:27 Uhr
Überschwemmungen, Erdrutsche und Stromausfälle in Piemont und der Lombardei. (Archiv)
Überschwemmungen, Erdrutsche und Stromausfälle in Piemont und der Lombardei. (Archiv)

Rom - Schwere Unwetter haben in der Nacht zum Sonntag im norditalienischen Piemont und in der benachbarten Lombardei zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Stromausfällen geführt. Umstürzende Bäume verletzten in Verbania am Lago Maggiore zwei Camper.

3 Meldungen im Zusammenhang
Ein Tornado verwüstete in dem Ort den bekannten botanischen Garten Villa Taranto mit seinen seltenen Pflanzen und Jahrhunderte alten Bäumen.

Dutzende Menschen mussten sich vor den Wassermassen in Sicherheit bringen, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. In den Strassen von Verbania stand das Wasser zeitweise bis zu 20 Zentimeter hoch.

Autos wurden beschädigt, Dächer vom Sturm abgedeckt. Auch in der Toskana führte die durchziehende Unwetterfront zu Überschwemmungen.

Die Unwetter mit starkem Regen und heftigem Wind unterbrachen eine lange Hitzeperiode. Im Süden Italiens blieb es jedoch weiter trocken und heiss, so dass es zu neuen Bränden kam. So musste am Sonntag in Massafra in Apulien wegen eines Feuers ein Campingplatz vorsorglich evakuiert werden.

Brände auch in Südfrankreich und Bulgarien

In Südfrankreich wurden am Sonntag bei einem schweren Waldbrand bis zu 300 Hektaren Land zerstört. Nach Angaben der Feuerwehr brach das Feuer in der Nacht in der Gegend um Orgon aus, rund 70 Kilometer nordwestlich von Marseille.

Ein Campingplatz mit etwa 70 Touristen musste geräumt werden. Mehrere Löschflugzeuge, Helikopter und Feuerwehrmannschaften aus der ganzen Umgebung waren stundenlang im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Dennoch breitete sich der Waldbrand weiter aus.

In Bulgarien wüteten bei Rekordhitze um 41 Grad zahlreiche Brände. Am Sonntag waren es zeitweise rund 150 Feuer. Ein vor einigen Tagen im südlichen Rila-Gebirge entflammter grosser Waldbrand konnte weiterhin nicht unter Kontrolle gebracht werden.

Auch Militärhelikopter waren im Einsatz. Das staatliche Radio rief freiwillige Helfer auf, sich den Feuerwehrleuten anzuschliessen. Bis zum Nachmittag konnten nach Angaben der Feuerwehr 67 Brände gelöscht werden.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom/London - Schwere Unwetter haben ... mehr lesen
In England und Wales hatte der Regen am Mittwoch vorerst nachgelassen. (Archivbild)
Im Raum um die Hafenstadt Livorno wurden Wohnungen überschwemmt, Flüsse traten über die Ufer. (Symbolbild)
Rom - Schwere Unwetter belasten die Regionen Norditaliens. In der toskanischen Provinz Massa Carrara mussten am Sonntag hunderte Menschen aus Angst vor Erdrutschen ihre Wohnungen verlassen, ... mehr lesen
Málaga - Mindestens zehn Menschen sind im Süden Spaniens bei schweren Überschwemmungen nach sintflutartigen Regenfällen ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen gelten nach wie vor als vermisst. In den Regionen Andalusien und Murcia wurden jeweils fünf Menschen Opfer der Fluten. mehr lesen 
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Während im Süden aufgeräumt wird trifft es die nächste Region  Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub ... mehr lesen  
Region westlich von Houston besonders betroffen  Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Besonders betroffen war die Region westlich der Millionenstadt Houston, wie die Behörden am Montag mitteilten. mehr lesen  
Wasserstand steigt weiter  Heilbronn - Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ist die Opferzahl auf vier gestiegen. Am Sonntagabend starb ein 13 Jahre altes Mädchen an einer Bahnstrecke, wie die Polizei in Aalen am Montag meldete. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF