Unwetter und Überschwemmungen in Norditalien

Rom - Schwere Unwetter haben in der Nacht zum Sonntag im norditalienischen Piemont und in der benachbarten Lombardei zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Stromausfällen geführt. Umstürzende Bäume verletzten in Verbania am Lago Maggiore zwei Camper.
Dutzende Menschen mussten sich vor den Wassermassen in Sicherheit bringen, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. In den Strassen von Verbania stand das Wasser zeitweise bis zu 20 Zentimeter hoch.
Autos wurden beschädigt, Dächer vom Sturm abgedeckt. Auch in der Toskana führte die durchziehende Unwetterfront zu Überschwemmungen.
Die Unwetter mit starkem Regen und heftigem Wind unterbrachen eine lange Hitzeperiode. Im Süden Italiens blieb es jedoch weiter trocken und heiss, so dass es zu neuen Bränden kam. So musste am Sonntag in Massafra in Apulien wegen eines Feuers ein Campingplatz vorsorglich evakuiert werden.
Brände auch in Südfrankreich und Bulgarien
In Südfrankreich wurden am Sonntag bei einem schweren Waldbrand bis zu 300 Hektaren Land zerstört. Nach Angaben der Feuerwehr brach das Feuer in der Nacht in der Gegend um Orgon aus, rund 70 Kilometer nordwestlich von Marseille.
Ein Campingplatz mit etwa 70 Touristen musste geräumt werden. Mehrere Löschflugzeuge, Helikopter und Feuerwehrmannschaften aus der ganzen Umgebung waren stundenlang im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Dennoch breitete sich der Waldbrand weiter aus.
In Bulgarien wüteten bei Rekordhitze um 41 Grad zahlreiche Brände. Am Sonntag waren es zeitweise rund 150 Feuer. Ein vor einigen Tagen im südlichen Rila-Gebirge entflammter grosser Waldbrand konnte weiterhin nicht unter Kontrolle gebracht werden.
Auch Militärhelikopter waren im Einsatz. Das staatliche Radio rief freiwillige Helfer auf, sich den Feuerwehrleuten anzuschliessen. Bis zum Nachmittag konnten nach Angaben der Feuerwehr 67 Brände gelöscht werden.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in St. Moritz
St. Moritz - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Einsiedeln
Einsiedeln - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater befristet für 6-12 Monate (w/m/d), 80-100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Schaffhausen ab August 2023
Schaffhausen - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Altdorf ab August 2023
Altdorf - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Zofingen ab August 2023
Zofingen - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Junior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Krankentaggeld (m/w/x)
3014 Berne - Junior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Krankentaggeld m/w/x Zur Stärkung unseres... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Weitere Seminare