Mehr Blitze in zwei Tagen als im ganzen 2010

Viel Regen, unzählige Blitze und aussergewöhnlicher Hagel

publiziert: Donnerstag, 14. Jul 2011 / 20:36 Uhr
Alleine im Aargau gingen wegen Sturm und Hagel rund 4500 Schadensmeldungen ein.
Alleine im Aargau gingen wegen Sturm und Hagel rund 4500 Schadensmeldungen ein.

Bern - Nach den Unwettern von Dienstag und Mittwoch lohnt sich ein Blick in die Statistiken: MeteoSchweiz verzeichnte in den Juragebieten der Kantone Solothurn und Baselland sowie im Bereich des Thurgauer Seerückens an beiden Tagen total dieselbe Anzahl Blitze wie 2010 insgesamt.

7 Meldungen im Zusammenhang
In Grenchen SO schlugen insgesamt 48 Blitze im Nahbereich von 3 Kilometern ein. Das ist vergleichbar mit einer exponierten Bergstation, wie MeteoSchweiz am Donnerstag mitteilte.

Bemerkenswert sei auch auch eine Gewitterzelle über Teilen der Kantone Aargau und Zürich gewesen, die noch mitten in der Nacht Hagel gebracht habe. «Hagel fällt typischerweise zwischen dem frühen Nachmittag und den Abendstunden.» In der ersten Tageshälfte sei Hagel sehr viel weniger wahrscheinlich als in der zweiten.

Besonders stark wurde Zofingen AG in Mitleidenschaft gezogen. 40 Hausdächer wurden beschädigt, ein Haus ganz abgedeckt. Bis am Donnerstag wurden die dringendsten Schäden behoben. In einem weiteren Schritt werden nun Bäume und kritische Häuser auf ihre Stabilität geprüft.

Bei der Aargauischen Gebäudeversicherung gingen rund 4500 Schadensmeldungen ein. Rund ein Viertel dieser Meldungen sind auf Sturmschäden zurückzuführen, drei Viertel auf Hagelschäden. Die Feuerwehren waren während 24 Stunden im Einsatz.

Heftige Windböen im Tessin

Im Kanton Tessin hat das Unwetter am Mittwoch viel Regen und Windböen gebracht. Auf dem Monte Generoso verzeichnete SF Meteo einen Spitzenwert von 143 Kilometern pro Stunde. In Lugano wurden Böen von 106 Stundenkilometern registriert.

Im Mendrisiotto wurden zahlreichen Bäume umgerissen, in der Region von Locarno kam es örtlich zu Hangrutschen. Auch auf die A2 bei Capolago gingen drei Erdrutsche nieder und versperrten die Fahrspur Richtung Norden. Einer der Rutsche riss ein mit mehreren Personen besetztes Auto mit. Es wurde niemand verletzt.

Im Nordtessin fielen in 24 Stunden über 100 Millimeter Regen. Gemäss dem Hydrologischen Bulletin vom Donnerstag des Bundesamtes für Umwelt entsprach die Abflussmenge am Oberlauf der Maggia «einem 20- bis 30-jährlichen Hochwasser».

(dyn/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Für einmal hält die ... mehr lesen
Eine schwere Gewitterfront zieht über den Vierwaldstättersee hinweg. (Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Lugano im Regen. (Archivbild)
Bellinzona - Bei einem Unwetter im ... mehr lesen
Bern - Heftige Gewitter und Sturmböen haben in der Nacht auf Mittwoch über Teilen der Schweiz gewütet. Betroffen vom Gewitterzug waren vor allem die Kantone Bern, Solothurn, Aargau und Zürich. Die Behörden registrierten über 800 Schadenmeldungen. mehr lesen 
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Publinews Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. Doch wie steht es um die kleineren Juwele fernab der ganz grossen Touristenmagneten? mehr lesen  
Publinews Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine ... mehr lesen  
Wichtig: Gäste nicht verdursten lassen.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich ... mehr lesen  
Die Sonne scheint, die Blumen erwachen, die Bäume bekommen neue Blätter und die Temperaturen steigen wieder - das Erwachen des Frühlings wird durch ... mehr lesen  
Sonnenschirm aufspannen und den Sommer geniessen.
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF