Von nun an gehts bergab mit den Temperaturen

Bern - Zum meteorologischen Herbstbeginn hat sich der Sommer nochmals aufgebäumt. Mit Temperaturen von teilweise fast 29 Grad konnten Sonnenhungrige Wärme tanken. Geht es nach dem langjährigen Mittel, sinken nun aber die Temperaturen um ein Grad pro zehn Tage.
Darum hatte Recht, wer am Wochenende die Sonne genoss: Im Mittelland war es schon am Samstag verbreitet 24 bis 25 Grad warm, im Wallis gar zwischen 26 und 28 Grad.
Der Sonntag war noch wärmer. Laut SF Meteo und Meteonews wurden am Nachmittag in Genf 28,9 Grad gemessen. Für Visp meldeten die Wetterdienste 28 Grad, für Basel, das Rhonetal und das Tessin über 27 Grad. Sogar in Disentis GR kletterte das Thermometer auf über 25 Grad, was nicht alle Jahre vorkomme, wie Zgraggen sagte.
Die Läuferinnen und Läufer des Jungfrau-Marathons konnten die über 1800 Höhenmeter bei sehr angenehmen Temperaturen erlaufen. In Interlaken war es am Sonntagmorgen beim Start rund 15 Grad warm. Im Ziel auf der Kleinen Scheidegg wurden am Mittag gemäss MeteoNews 12 Grad erwartet.
Badewetter
Die warmen Temperaturen luden auch zum Baden ein. Eine Abkühlung war in diesem Fall garantiert, denn kaum einer der grösseren Schweizer Seen brachte es am Sonntag auf über 21 Grad.
Im Strandbad Zug wurden Wassertemperaturen von 19 Grad gemessen, in Brienz waren es 16 Grad, in Thun 18. Bodensee, Genfersee und Vierwaldstättersee brachten es noch auf 19 Grad. Die Reuss hatte bei Luzern 18 Grad, der Rhein in Basel 19. Aaremarzili.info vermeldete für die Aare in Bern 19,3 Grad - 2 Grad mehr als SF Meteo.
(alb/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Techniker für die Gebäudeautomation (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Monteur Gewächshaustechnik 100% (m/w)
Ganze Schweiz - Es erwartet Sie ein vielseitiger Aufgabenbereich: Arbeiten im Team an und auf Gewächshäusern aus... Weiter - Systemintegrator Gebäudeautomation
Luzern - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Heizwerkführer (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Sicherstellen der Versorgung mit Dampf, Heisswasser und Strom Betreiben und... Weiter - Kompetenzverantwortlichen Gebäudetechnik (m/w)
Schlieren - Kompetenzverantwortlichen Gebäudetechnik (m/w) Schlieren (Hauptsitz) https://www.halter.ch /... Weiter - Gebäudetechniker 80-100%
Regensdorf - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Entspannung, Erste Hilfe-Kurse
- Meditation- Mindfulness
- Persönlichkeitsretreat - Funkelperlen
- Access Bars® - Entdecke die Superkraft in dir
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Achtsamkeits- und Meditationspraxis
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Von Problemstellen zu Wohlfühlorten: Mit der Franklin-Methode zu zentriertem Becken und Hüftgelenk
- Nothelferkurs
- Weitere Seminare