Warnung vor schweren Gewittern

publiziert: Sonntag, 24. Jun 2007 / 23:30 Uhr

MeteoSchweiz warnt vor möglichen starken Gewittern vom Montagmittag bis Dienstagmittag, die wiederum Schäden verursachen dürften. Betroffen ist die ganze Schweiz.

Noch stärkeren Regen erwarten die Meteorologen auf der Alpensüdseite und im Engadin. Dort soll die erwähnte Störung ebenfalls heftige Gewitter bringen.
Noch stärkeren Regen erwarten die Meteorologen auf der Alpensüdseite und im Engadin. Dort soll die erwähnte Störung ebenfalls heftige Gewitter bringen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Dabei wird am Dienstagmorgen auch mit Sturmwinden bis Tempo 100 gerechnet. Auf der Alpennordseite werden 20 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet, auf der Alpensüdseite sogar bis 100 Liter innert drei Stunden.

Allerdings dürften die Unwetter nicht so heftig ausfallen wie am vergangenen Donnerstag.

Auslöser der neuerlichen Gewitter ist eine aktive Kaltfront, die am Montag die Schweiz überquert, wie MeteoSchweiz mitteilte.

Sie bringt verbreitet kräftige und teilweise intensive Niederschläge mit eingelagerten Gewittern. Auf der Alpennordseite werden die stärksten Aktivitäten besonders am zentralen und östlichen Alpennordhang erwartet.

20 bis 50 Liter pro Quadratmeter

Die erwarteten Niederschlagsmengen dürften laut den Prognosen am Montag in den hauptaktiven Gebieten bei 20 bis 50 Litern pro Quadratmeter liegen. Im Mittelland wird mit geringeren Mengen gerechnet.

In einer Phase von Montagmittag bis Montagabend erwartet MeteoSchweiz auch Winde mit Spitzen von 50 bis 80 Kilometern pro Stunde (km/h) Bei Durchgang der so genannten Trogachse, etwa am frühen Dienstagmorgen, sind sogar Windspitzen bis 100 km/h möglich.

In diesem Zeitraum dürften noch einem fünf bis 20 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Die grössten Mengen werden am Alpennordhang erwartet. Die Schneefallgrenze dürfte dabei bis am Dientagabend auf 1700 bis 2000 Meter fallen.

(li/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die heftigen Unwetter vom Juni ... mehr lesen
Ein Schadenexperte klärt mit den Betroffenen die Hochwasserschäden.
Das Trinkwasser in Unteriberg muss weiterhin abgekocht werden. (Archivbild)
Unteriberg SZ - Fünf Tage nach dem verheerenden Unwetter hat der Gemeindeführungsstab in Unteriberg am Montag Vorkehrungen für erneute Gewitter getroffen. Mit Hochdruck wurde vorab Geschiebe ... mehr lesen
Bern - Die Unwetter vom Donnerstag ... mehr lesen
Allein der Kanton Freiburg rechnet mit Gebäudeschäden von 5 Mio. Franken.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Während im Süden aufgeräumt wird trifft es die nächste Region  Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub und Schlamm verstopften Kanalrohre, das Wasser lief über die Strassen und flutete Keller. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. mehr lesen  
Schlamm und Schutt  Schwäbisch-Gmünd - Bei schweren Unwettern und Überschwemmungen sind in Süddeutschland vier Menschen ums Leben gekommen. In Schwäbisch Gmünd wurden am Montag zwei Männer tot geborgen, sie ... mehr lesen
Region westlich von Houston besonders betroffen  Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen ... mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF