Urlaub an der Ostsee: Erlebnisurlaub in schönster Natur
Die herrlichen Berge und Almen der Schweiz bilden die Hintergrundkulisse für zahlreiche wunderschöne Fotomotive. Sie sind der Grund dafür, dass die Schweiz als Urlaubsparadies so begehrt ist. Eidgenossen zieht es im Urlaub zu markanten Landschaftstypen, die ganz anders sind als sie es im Alpenstaat vorfinden, die aber auf ihre Art eine wirkliche Bereicherung sind. Die Ostseeküste ist ein solcher Kulturraum.
Was die Ostsee Urlaubern aus der Schweiz bietet, das wird Gegenstand in diesem Artikel sein.
Erlebnisraum Ostsee: ideal für Familien
Die Ostsee, auch bekannt als Baltisches Meer, ist anders als die Nordsee nur lose mit dem Atlantik verbunden. Die einzige Verbindung zur Nordsee ist das Kattegat zwischen Norwegen und Schweden. Die starke Abgrenzung zur Nordsee hat verschiedene Auswirkungen. So ist der Salzgehalt viel geringer, die Gezeiten sind kaum ausgeprägt und Landschaft und Klima sind eher ruhig als rau. Hinzu kommt, dass die Ostsee geologisch noch sehr jung ist, denn das gewaltige Wasserbecken entstand erst in Folge der Weichsel-Kaltzeit vor 10.000 bis 14.000 Jahren.
Für Familien ist ein Urlaub an der Ostsee ideal, zumal die Attraktionen stark auf Familien ausgerichtet sind und den Kindern unvergessliche Freuden bieten. Zudem ist auch die Ostsee ein facettenreicher Erlebnisraum mit herrlichen Naturschauspielen und einer artenreichen Flora und Fauna. Wie an der Nordsee hat sich vor Jahrhunderten eine illustre Seebadkultur entwickelt, deren unverwechselbares Symbol der Strandkorb ist, in dem es sich die Strandbesucher traditionell gut gehen lassen.
Suchen Sie nach schönen Ferienwohnungen direkt am Strand, dann empfehlen wir Ihnen ein Blick auf die Holidu Angebote zu werfen. Mit 36550 Unterkünften an der Ostsee hat der Anbieter diesen Ferienraum engmaschig abgedeckt.
Was hat die Ostsee zu bieten?
Inseln wie Rügen, Usedom, Fehmarn, Hiddensee und Poel sind Ferieninseln wie aus dem Bilderbuch. Auch das Festland ist von der traditionsreichen Seebadkultur mit ausgedehnten Strandpromenaden, Seebrücken, herrschaftlichen Jugendstil-Villen und reizvollen Freilichtbühnen durchdrungen. An den üppigen Sandstränden wird viel Wassersport getrieben und zahlreiche Surfer, Wakeboarder und Wasserskifahrer verwandeln die Strände mit ihren Kunststücken in eine riesige Freilichtbühne.
Die Natur ist von wunderschönen Lagunenlandschaften, Dünen, Mooren, Bruchwäldern, Steilküsten, Landzungen und Heiden geprägt, sodass ausgedehnte Wanderungen und Fahrradtouren entlang der Küsten Urlaubern abwechslungsreiche Inspirationen bieten. Beliebte Meilensteine sind die zahlreichen Leuchttürme. Die Ostsee ist von Naturparks durchzogen, von denen der
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft der ausgedehnteste ist. Die gesamte Ostsee ist ein einziges Vogelparadies. Zudem finden Urlauber an den Stränden immer wieder Kegelrobben und Seehunde. Mit etwas Glück sichten sie sogar einen Schweinswal in den Weiten des Meeres.
Die attraktivsten Sehenswürdigkeiten an der Ostsee
Die Ostsee ist ein Naturraum mit einer besonderen Flora und Fauna. Im berühmten Aquarium Eckernförde entlang der Küste erfahren
Urlauber alles rund um den Lebensraum Ostsee. Eine Spezialität sind die Tauchgondeln, mit denen es direkt unter das Wasser geht. Solche Tauchgondeln stehen in Grömitz, Zingst, Sellin und Zinnowitz zur Verfügung. 23 Tierparks und Zoos lassen wiederum den Kontakt mit Landtieren zu.
Wer Schwimmen möchte und eine Alternative zur Ostsee sucht, findet in vielen Freizeit- und Wellnessbädern Platz. Einen guten Ruf haben die Erlebnisbäder FehMare auf Fehmarn, Waterworld am Weissenhäuser Strand und die Bernsteintherme Zinnowitz. Bedeutende Naturwunder sind an der Ostsee die Rügener Kreidefelsen, der Gespensterwald Nienhagen und die Sümpfe von Usedom. Auch Freizeit- und Themenparks gibt es auf Usedom reichlich. Beachtung verdient haben zum Beispiel der Märchenpark Tolkschau mit Dinosauriern, die Pirateninsel auf Rügen, der Kinderhafen Dahme und die Erlebniswelt Hangar10. Im HANSA-Park Sierksdorf gibt es 125 Attraktionen und 11 Erlebniswelten zu entdecken und im dänischen Billund das weltberühmte Legoland.
Wer in die Wunderwelt des Wissens eintauchen möchte, findet an der Ostsee ebenfalls ein breites Reservoir vor. Einige Tipps sind die Galileo Wissenswelt auf Rügen, die Phänomenta auf Usedom, das Experimentarium in Zingst und der Glücksberger Powerpark mit 30 Erlebnisstationen rund um das Thema Energie. Botaniker kommen in Mellenthin auf ihre Kosten, denn der botanische Garten bietet Platz für über 50.000 Blumen und Pflanzen.
(fest/pd)