Wasser in Brandenburg zieht sich langsam zurück

Dresden/Potsdam - Nach der Flut geht im ostdeutschen Bundesland Sachsen das grosse Aufräumen weiter. Auch beim Hochwasser in Brandenburg deutete sich in der Nacht leichte Entspannung an.
Den höchsten Stand hatte der Fluss dort zuvor mit 5,28 Metern erreicht. An der Neisse gilt weiterhin die höchste Alarmstufe 4, an der Spree die Stufe 3. Auch die Spree bei Spremberg führt inzwischen etwas weniger Wasser.
Für Entwarnung zu früh
Für Entwarnung ist es in Brandenburg allerdings noch zu früh. Der zur Stadt Forst gehörende Ort Klein Bademeusel wurde wegen eines drohenden Deichbruches evakuiert, wie die Behörde mitteilte. Im Falle zweier kleinerer Gemeinden seien hingegen nur Vorbereitungen getroffen worden. Ministerpräsident Matthias Platzeck fasste seine Eindrücke mit den Worten zusammen: «Wir halten die Situation für angespannt, aber beherrschbar.»
Auch in Sachsen ist von Normalität noch keine Rede. Das Kabinett will am Mittag ein Darlehensprogramm im Umfang von 100 Millionen Euro auf den Weg bringen. Das hatte Regierungschef Stanislaw Tillich gestern nach einem Treffen mit seinen Ministerkollegen angekündigt. Er gehe davon aus, dass es zudem ein Sonderprogramm des Bundes geben muss, sagte er der «Sächsischen Zeitung».
Katastrophenalarm aufgehoben
In etlichen Orten des Landkreises Görlitz entlang der Neisse wurde der Katastrophenalarm am Montagabend aufgehoben. «Es ist alles rückläufig. Die Lage entspannt sich», sagte eine Sprecherin des Katastrophenschutzstabs des Landkreises Görlitz.
Allerdings habe die Polizei in Ostsachsen ihre Präsenz wegen befürchteter «Plünderungen» vorbeugend erhöht. «Anwohner haben Angst vor Einbrüchen und Diebstählen», sagte die Sprecherin, da viele Häuser «zum Trocknen offenstehen».
(ade/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Gestionnaire Comptabilité Technique H/F à 100%
Vésenaz - Vos principales missions et responsabilités : Gestion de la saisie du courtage : Allocation... Weiter - Chef de ventes régional Genève (f/h)
Petit-Lancy - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Young Insurance Professional AFA (h/f/d)
Nyon - Tout le monde rêve de six semaines de vacances par an. Sauf les 1362 collaborateurs et... Weiter - Chef de ventes régional Fribourg (f/h)
Villars-sur-Glâne - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Gestionnaire de dossiers prestations assurances sociales à 80%
Lausanne - pour notre domaine Assistance, Pôle Assurances sociales. Mission Garantir le principe de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Weitere Seminare