Wegen Hochwasser sind in Asien Millionen von Seuchen bedroht
Neu Delhi - In den Überschwemmungsgebieten Indiens und Bangladeschs drohen Millionen Menschen schwere oder tödliche Krankheiten, weil sie kein sauberes Trinkwasser haben. Vor allem Kleinkinder sind den Krankheiten oft hilflos ausgesetzt.

In Bangladeschs Hauptstadt Dhaka suchen 25 000 Menschen in Notunterkünften Schutz. 30 Millionen Personen wurden im ganzen Land bisher obdachlos. Bis zum Wochenende drohen die Fluten in vielen Flüssen und Strömen Bangladeschs laut Regierung weiter anzusteigen.
Auch im Osten Indiens wird die Lage immer verzweifelter. Seit Menschengedenken hat es in Assam noch nie so schwere Überschwemmungen gegeben, sagt Rudolph Schwenk, Leiter des Kinderhilfswerks UNICEF im indischen Bundesstaat.
Vom Flugzeug aus gleichen weite Teile Assams einem einzigen riesigen See. Die Menschen haben auf kleinen isolierten Inseln Zuflucht gesucht. Viele hocken auf den Dächern ihrer Häuser und warten auf Versorgung aus der Luft.
In das Notstandsgebiet sollen in diesen Tagen insgesamt 3,7 Millionen Trinkwassertabletten sowie eine Million Päckchen mit einer Zucker-Salz-Lösung gegen innere Austrocknung und Durchfall geliefert werden.
Rund 1,5 Millionen Opfer der Flutkatastrophen in Teilen Indiens, Bangladeschs und Nepals bräuchten jetzt Nahrungsmittel, Notunterkünfte, Wasseraufbereitung und Kleidung, berichtete die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) in Genf.
Umgerechnet mehr als zehn Millionen Franken seien erforderlich. Die meisten der insgesamt mehr als 40 Millionen Flutopfer seien Kinder und Frauen, berichtete UNICEF.
(bert/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Biel - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Biel Swiss Life GA Biel-Seeland Ihr... Weiter - Teamleiter Kundenberater (w/m/d), 100 % in Luzern
Luzern - Das erwartet dich Personelle und fachliche Führung des 7-köpfigen Innendienst-Teams in... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in St. Moritz
St. Moritz - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Einsiedeln
Einsiedeln - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater befristet für 6-12 Monate (w/m/d), 80-100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Schaffhausen ab August 2023
Schaffhausen - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Altdorf ab August 2023
Altdorf - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Weitere Seminare