«Weltmeere sind Spiegel unserer Zivilisation»

Hamburg/Wien - Der kränkelnde Zustand der Weltmeere ist ein absehbares Resultat der globalen Energienutzung.
«Die anhaltende Abnahme des pH-Werts in den Weltmeeren schreitet inzwischen mit der 100-fachen Geschwindigkeit früherer Jahrmillionen voran. Die Ozeane sind damit zum Seismographen für die CO2-Belastungen der globalen Energiewirtschaft geworden», fasst Michel zusammen. Für den Experten, der bereits mehrere deutsche Kommunen in Energiefragen beraten hat und 2005 vom WWF für sein Engagement im sächsischen Braunkohleort Heuersdorf zum «Climate Hero» gekürt wurde, sind die Meere daher ein «Spiegel unserer modernen Zivilisation». «Diesem Spiegel bleibt nichts verborgen. Jeder Zugriff auf fossile Brennstoffe endet als CO2-Niederschrift in den Meeren», so Michel.
800 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr
Für den Fachmann ist es nur logisch, die Senkung des CO2-Ausstosses zum zukunftspolitischen Hauptziel zu erklären. Doch die Realität sehe anders aus: «Allein die fossile Energiewirtschaft Deutschlands entlässt über 800 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr in die Erdatmosphäre», so Michel. «Unbemerkt trägt auch die Biomasseverbrennung zur Ozeanversauerung bei.» Trotzdem werde Kohlendioxid in Europa noch nicht als Umweltschadstoff anerkannt - obwohl das in den USA seit 2012 rechtsverbindlich ist. «Die Definition des US-Umweltministeriums EPA sollte zum Massstab aller zukünftigen CO2-Reduktionsstrategien erhoben werden», fordert er.
Damit steht der Energieforscher nicht alleine da. Bereits 2014 hat die Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag einen Antrag eingebracht, der eine Definition von CO2 als Umweltgift und einen geordneten Ausstieg aus der Kohleverstromung vorsieht. Ziel war es, bis 2020 mindestens 60 Mio. Tonnen des Treibhausgases zusätzlich einzusparen. «Leider wurde der Antrag am 29. Januar von der parlamentarischen Mehrheit abgelehnt. Ein Erkenntniswandel der politischen Verantwortlichen ist hier wohl überfällig», resümiert Michel.
Auto, Web und kluge Stromzähler
Aber auch jeder einzelne Bürger könne seinen Teil zum Schutz der Meere und damit des gesamten globalen Ökosystems beitragen. Oftmals fehle es allerdings am nötigen Problembewusstsein innerhalb der Bevölkerung, wie der Experte feststellt: «Kaum jemand ist sich im Klaren darüber, dass etwa nicht nur das eigene Auto, sondern auch das Internet einen enormen Energieverbrauch verursachen. Dabei benötigt das Web weltweit gerechnet mehr Strom als Japan und Deutschland zusammen. Hier braucht es dringend Aufklärungskampagnen.»
Eine vielversprechende Möglichkeit, um den Energieverbrauch im Eigenheim nachhaltiger zu führen, sieht Michel vor allem in der alltäglichen Nutzung intelligenter Verbrauchszähler. «Wir müssen uns auf eine zunehmende Verknappung von Energie- und Umweltressourcen einstellen. Durch digitale Stromzähler lässt sich der Energieverbrauch im Haushalt wesentlich einfacher kontrollieren und interaktiv nochmals verbessern», ist der Forscher überzeugt.
Die in Deutschland noch immer gängige Praxis einer jährlichen Stromzählerablesung sei denkbar ungeeignet dazu. «Bereits durch eine monatliche Ablesung liessen sich erfahrungsgemäss Stromeinsparergebnisse von mehreren Prozent erzielen. Welcher Autofahrer würde schliesslich eine Tankquittung nur einmal im Jahr akzeptieren?», fragt Michel abschliessend.
(bg/pte)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Projektleiter Energie-Contracting (w/m)
Brugg AG - Ihr neuer Job Sie leiten vielseitige Wärme- und Kälteprojekte über alle SIA-Phasen - von grösseren... Weiter - Junior Projektleiter im medizinischen Anlagenbau (m/w/d) - BG 100%
Liebefeld - Ihr Einsatzort Ihr Arbeitsort ist Liebefeld/Bern, Reisebereitschaft in der ganzen Schweiz. Ihre... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 50 – 80 % in Buchs SG
Buchs - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Servicemonteur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m)
Luzern - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie sind verantwortlich für die kompetente Umsetzung und... Weiter - Projektentwickler Wärmeanlagen 100 % (m/w)
Aarau - Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und... Weiter - Sanitär- oder Heizungsinstallateur als Verkaufsberater Innendienst 100%
Däniken - Ihr Aufgabenbereich: - Entgegennahme von Bestellungen per Telefon, Mail oder Webshop - Beratung... Weiter - Sanitär- oder Heizungsinstallateur als Verkaufsberater Innendienst 100%
Däniken - Ihr Aufgabenbereich: - Entgegennahme von Bestellungen per Telefon, Mail oder Webshop - Beratung... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w/d)
Elgg - Was Du bewirkst ... Selbständige Bearbeitung von Kundenanfragen (Telefon, E-Mail) ... Erstellung... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ambulante Leistungen
Zollikerberg -Weiter
- Kundenberater/in Hilfsmittel und Hilflosenentschädigungen (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Hörgeräte, Perücken, Lupenbrillen etc. - die AHV... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Natur, Naturheilkunde, Umwelt / Ökologie
- Prüfung zu Modul 1: Einführung in die Psychologie / Biologische Psychologie
- Touch for Health 4
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 4
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop / Sommerkurs
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- Natur-Coaching
- Weitere Seminare