Wenige Unternehmen mit CO2-Reduktionszielen
Zürich - Die grossen Schweizer Unternehmen sind sich der Risiken des Klimawandels bewusst. Viele wittern auch neue Chancen darin. Konkrete Ziele zur Reduktion der CO2-Emissionen haben sich aber nur 9 der 50 grössten börsenkotierten Unternehmen gesetzt.

Rund die Hälfte der Firmen sieht Anpassungen im regulatorischen Umfeld, also zum Beispiel die Einführung oder Erhöhung von CO2-Abgaben, als ein unternehmerisches Risiko. Als weitere Gefahren wurden zudem Reputationsrisiken sowie sich ändernde Konsumenteneinstellungen genannt.
Auch Chancen
Doch aus dem Klimawandel erwachsen auch Chancen: 21 Unternehmen haben angegeben, dass sie in Produkte oder Dienstleistungen investiert haben oder investieren wollen, welche eine Minimierung des Ausstosses an Kohlenstoffdioxid (CO2) bezwecken. 26 Firmen rapportieren ihre direkten CO2-Emissionen, deren 22 sogar die indirekten.
Gerade einmal einem Dutzend Unternehmen - darunter den Grossbanken Credit Suisse und UBS, aber auch dem Zementkonzern Holcim und den Pharmaunternehmen Novartis, Ciba und Roche - attestiert die Studie «angemessene Antworten». Für die Bewertung wurde das Klimaschutzengagement mit den tatsächlichen CO2-Emissionen des Unternehmens verglichen.
(ht/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Gebäudetechnikplaner (w/m) Heizung, Lüftung, Sanitär
Uster - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie unterstützen die Projektleitern in spannenden Projekten... Weiter - Chefmonteur Sanitär / bauleitender Monteur Sanitär (w/m)
Uster - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion führen Sie umsichtig... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (m/w)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie begleiten Projekte umsichtig und zielorientiert, mit... Weiter - Bauleitender Heizungsinstallateur (w/m)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie führen ein kleines Team umsichtig und zielorientiert mit... Weiter - Heizungsinstallateur (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Heizungsinstallateur (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du arbeitest eng mit... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Intelligente Energiesysteme (50 - 100%)
Horw - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Intelligente Energiesysteme (50 - 100%) Ihre Aufgaben Sie... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 50%
Windisch - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Wissenschaftliche*r... Weiter - Projektleiter:in Entwicklung (80100%) - Zürich oder Basel
Zürich oder Basel - Energie Zukunft Schweiz ist eine führende Kraft auf dem Weg in eine vollständig erneuerbare... Weiter - Fachberater Sanitär (m/w/d) 100 %
Schlieren - Referenz-Nr.: 7311303 Die Abteilung Sanitär umfasst Produkte aus den Bereichen Haustechnik und... Weiter - Projektleiter/-in / Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Departementssekretariat des Departements des Innern suchen wir eine/-n Projektleiter/-in,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen Sommerkurs
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Einführung in die Permakultur
- Umweltfreundliches Handeln zielführend fördern
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop
- Zero Waste: Bienenwachstücher - Workshop / Kreativtage
- Weitere Seminare