Wetter-Chaos hält Italien im Bann

Rom - Ein Wetter-Chaos hat am Sonntag Italien weiterhin im Bann gehalten. Heftiger Regen liess die Flüsse in der Mitte des Landes bedrohlich anschwellen, während es in den Bergen im Norden besonders kräftig schneite. Auf Sizilien starben drei Menschen in einem reissenden Bach.
Vier Passagiere konnten das Auto verlassen und sich retten. Den anderen zwei Frauen und dem Kind gelang das nicht. Ermittlungen sollten die Hintergründe des Vorfalls klären.
Inzwischen blieb die Lage in Norditalien schwierig. Die Bahnlinie Venedig-Triest war nach heftigen Niederschlägen unterbrochen. Dies führte zu erheblichen Problemen im Bahnverkehr. Wegen eines Erdrutsches in Mugello bei Florenz mussten sieben Familien ihre Wohnungen verlassen.
Grosse Schäden
Sorge bereitete der Tiber in Rom, der nach tagelangen Niederschlägen einen Pegelstand von 12,72 Metern erreichte. Radwege, Sportanlagen und mehrere Strassen entlang des Flusses waren in Rom überschwemmt. Der «Tevere», der mit ungewohnter Breite und Stärke durch die italienische Hauptstadt floss, lockte Hunderte Touristen, die den Fluss fotografierten.
Der Fluss Aniene nördlich von Rom trat über die Ufer und überschwemmte mehrere Hektar Land. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Der Landwirtschaftsverband Coldiretti klagte über Schäden in Millionenhöhe für die Bauern.
Die italienische Hauptstadt setzte einen Krisenstab ein. In einem nördlichen Vorort von Rom rettete die Feuerwehr am Samstag rund 30 Menschen, die in einem mit Wasser vollgelaufenen Geschäftshaus eingeschlossen waren.
Schnee in den Alpen
In den Alpen schneite es heftig. Im bekannten Cortina kam es zum heftigsten Schneefall seit 1951. Dadurch waren die Kommunikationsnetze gestört, ausserdem gab es Stromausfälle. In der Provinz Belluno mussten 30'000 Familien Stunden lang ohne Strom ausharren.
Das Militär wurde eingesetzt, um die Strassen vom Schnee zu befreien und die isolierten Häuser mit Lebensmitteln zu beliefern. Angesichts steigender Temperaturen bestand Lawinengefahr.
Hochwasser in Venedig
Venedig wurde von Hochwasser geplagt. In der Lagunenstadt erreichte das «Acqua Alta» ein hohes Niveau von 104 Zentimetern. Ein Teil der Fussgängerzone war überschwemmt, auf dem Markusplatz stand das Wasser 25 Zentimeter hoch.
Auch der Süden litt unter Wetterkapriolen: Im Golf von Neapel blieben wegen des starken Scirollo-Windes Boote an den Anlegern, in Kalabrien sorgten Nebel und Starkregen sowie durch heftigen Wind umgefegte Bäume für schwierige Strassenverhältnisse.
Mit einer schwierigen Wetterlage rechneten Meteorologen bis Donnerstag.
(bg/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Kundenbetreuung Invalidenleistungen (50% - 100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Fricktal (4313 Möh
Möhlin - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Fricktal (4313 Möhlin) Möhlin... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Gebiet Ei
Seewen - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Gebiet Einsiedeln /... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Aarau (Gebiet Sins
Aarau - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Aarau (Gebiet Sins / Freiamt)... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Solothurn - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Solothurn Swiss Life GA Solothurn-Oberaargau... Weiter - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Leistungsdienst 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Weitere Seminare