Wieder heftiger Wintereinbruch im östlichen Europa
Bukarest - Im östlichen Europa hat es eine Woche vor Frühlingsbeginn noch einmal einen heftigen Wintereinbruch gegeben.

In der Hauptstadt Bukarest erschlug ein von heftigen Windböen entwurzelter Baum einen 17-jährigen Schüler, zwei Schülerinnen wurden verletzt.
Im Südwesten und Südosten des Landes traten nach starken Regenfällen und infolge der Schneeschmelze Flüsse über die Ufer. Mehrere Häuser in der Region Mehedinti wurden überflutet.
Flüsse führten Hochwasser
Im südlichen Nachbarland Bulgarien verursachten starke Schnee- und Regenfälle Überschwemmungen und Erdrutsche, wie bulgarische Medien berichteten. Besonders betroffen war der Süden, wo viele Landstrassen und Gebäude unter Wasser standen.
In der Gemeinde Saedinenie bei Plowdiw wurde der Notstand ausgerufen, nachdem das Bahnhofgelände und ein Getreidelager überflutet wurden. Auch in der Region Kardschali im Südosten traten viele Flüsse und Stauseen über die Ufer.
Das Länderdreieck Bulgarien, Griechenland, Türkei war mit der beginnenden Schneeschmelze und nach tagelangen Schneefällen und Regen ebenfalls von Überschwemmungen bedroht. Der Grenzfluss Evros (türkisch: Meric) führte Hochwasser.
Tiere und Material in Sicherheit bringen
Die Behörden riefen alle Bauern auf, Tiere und Material aus den gefährdeten Gebieten zu entfernen. Sollten die Deiche brechen, könnten nach Angaben des Präfekten der griechischen Region Evros, Nikos Zambounidis, mehr als 30 000 Hektaren Land überschwemmt werden.
Auch Deutschland war noch im festen Griff des Winters. Die Nacht war eine der frostigsten in einem März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Mit minus 15,3 Grad wurde in Hamburg die niedrigste Temperatur im März seit 1891 gemessen.
(smw/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - RETTUNGSSANITÄTER (M/W/D)
Olten/Oensingen - RETTUNGSSANITÄTER (M/W/D) Ihre Aufgaben Durchführung von Primär- und Sekundäreinsätzen Bergung,... Weiter - Transport- / Rettungssanitäter*in Sanitätsnotrufzentrale 144
Bern - 50 - 100 % Entgegennahme und Beurteilung der Anrufe in der SNZ 144 Bern im ganzen Einsatzgebiet und... Weiter - Opératrice ou opérateur pompier à la Centrale Neuchâteloise d'urgence (CNU)
Neuchâtel - Opératrice ou opérateur pompier à la Centrale Neuchâteloise d'Urgence (CNU) PONE44 Département:... Weiter - Assistant-e comptable DDIS à 100% pour la Défense incendie et secours
Lausanne - Le défi que nous vous proposons Vous veillez au bon déroulement des processus... Weiter - Transportsanitäter 100% (m/w/d) - AG
Aargau - Ihre Aufgaben: Verantwortung über den Transport von Patientinnen und Patienten in nicht kritischem... Weiter - Teamleiter/in oder Stv. Teamleiter/in Rettungsdienst 100%
Wohlen - Deine Verantwortung Organisatorische und betriebliche Abläufe innerhalb des Rettungsteams Operative... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Hebelstrasse 51 - Justiz- und Sicherheitsdepartement Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Notrufe... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20%-100%)
Hebelstrasse 51 - Justiz- und Sicherheitsdepartement Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfekurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothelferkurs Sommerkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Weitere Seminare