Winterliche Temperaturen und Schneefall

publiziert: Mittwoch, 31. Mai 2006 / 13:00 Uhr

Bern - Das Wetter in der Schweiz macht weiter Kapriolen: Einen Tag vor dem meteorologischen Sommerbeginn erlebte die Alpennordseite winterliche Temperaturen und Schneefall bis unter 600 Meter über Meer.

In verschiedenen Orten der Schweiz kam es gar zu Schneefällen. (Archivbild)
In verschiedenen Orten der Schweiz kam es gar zu Schneefällen. (Archivbild)
1 Meldung im Zusammenhang
So fielen am Morgen in Meiringen im Berner Oberland 2 Zentimeter Neuschnee, wie bei MeteoSchweiz zu erfahren war.

Auf 1000 bis 1500 Meter über Meer wurden seit Dienstag 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee gemessen, auf über 1800 Meter über Meer waren es 40 bis 50 Zentimeter.

Im Flachland fiel verbreitet Regen, am stärksten betroffen war die Region Brienzersee/Innerschweiz.

Der Hauptschub war laut den Meteorologen jedoch am Dienstagvormittag abgeschlossen. Seither wurden durchschnittliche Niederschlagsmengen von 10 bis 20, lokal bis 25 Millimeter gemessen.

Temperaturen um den Nullpunkt

Auch die Temperaturen im Flachland erinnerten nicht gerade an den Sommerbeginn: Auf der Alpennordseite wurden in der Nacht auf Mittwoch verbreitet Tiefsttemperaturen von 4 bis 5 Grad gemessen. Im Thurgau war es mit 3 Grad noch etwas kälter.

Zu spüren bekamen dies auch die Autofahrer: Glatteis verwandelte die Autobahn A7 zwischen Müllheim TG und Kreuzlingen in eine Rutschbahn. Gebildet hatte sich das Glatteis nach heftigen Graupelschauern.

Fünf Unfälle

Laut der Thurgauer Kantonspolizei meldeten zwischen 22.45 Uhr und 23.05 Uhr fünf Autofahrerinnen und Autofahrer wegen der vereisten Fahrbahn Unfälle auf der A7. Zwei Autos waren in Richtung Konstanz, drei in Richtung Zürich unterwegs gewesen.

Die Autos rutschten in die Leitplanken. Eine 27-jährige Frau erlitt dabei Verletzungen. Sie musste ins Spital gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.

Wegen der starken Regenfälle rüstet sich der Kanton Obwalden für allfällige Überschwemmungen. Zwar stabilisierte sich der Pegel des Sarnersees laut den Behörden.

Doch die Feuerwehren kontrollierten periodisch Bäche und Seen. Aus dem Lungerersee wird nur noch eine vertretbare Restwassermenge abgelassen.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der Mai verbschiedet sich in ... mehr lesen
Die Schneefallgrenze sank bis auf unter 1000 Meter.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Überflutung und Stromausfälle in Teilen der Schweiz  Bern - Heftige Gewitter haben in der Nacht auf Sonntag in Teilen der Schweiz zu Überflutungen und Stromausfällen geführt. Im Tessin mussten ... mehr lesen  
Die Strasse zwischen Madra und Dandrio ist wegen eines Erdrutsches blockiert. (Symbolbild)
Schon der zweite in diesem Monat  Rangun - Bei einem erneuten Erdrutsch in einer Jade-Mine in Myanmar sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. mehr lesen  
Effizient und kostengünstig  Davos GR - Die Schneehöhe zu kennen hilft der Lawinenforschung und erlaubt zum Beispiel, Hochwasserwarnungen zu verbessern. Forscher des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) haben nun gezeigt, dass sich die Dicke der Schneedecke effizient per Drohne messen lässt. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF