Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen Heimatland verbringen, gibt es auch dieses Jahr wieder viele Möglichkeiten. Klassischer Strandurlaub, oder kultureller Städtetrip mit Sightseeing. Die Angebote sind vielfältig, aber einige gehören wie immer zu den Spitzenreitern. mehr lesen
Papiliorama
Fauna, Flora & Fun erleben
publiziert: Freitag, 2. Dez 2016 / 11:00 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 5. Sep 2017 / 13:59 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen: erleben Sie das bunte Ballett der exotischen Schmetterlinge, welche frei um Sie herumfliegen, die bizzaren Kreaturen der Nacht, die Regenbogentukane und einheimischen Schmetterlinge, die Gliederfüsser mit ihren aussergewöhnlichen Formen und die Wollschweine, welche sich als Landschaftsgärtner betätigen. Das Papiliorama in Kerzers nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise.
Die neuartige und avantgardistische Architektur des Papilioramas dient in erster Linie dem Wohlergehen seiner Bewohner. Das Amphitheater mit einem Durchmesser von 40 Meter und einer Höhe von bis zu 14 Meter beherbergt dutzende Pflanzenarten, darunter 16 Palmenarten, welche auch im Winter ideale Bedingungen zum Gedeihen und Blühen vorfinden.
In diesem Garten fliegen über 60 Schmetterlingsarten aus allen Tropengebieten der Welt. Die rund 1'000 Schmetterlinge bieten ein buntes und bezauberndes Ballet. Die Besucher können ausserdem den kompletten Lebenszyklus des Schmetterlings, vom Ei über die Raupe bis zur Puppe beobachten, denn über zehn Arten vermehren sich im Garten auf natürliche Weise.
Einzigartige Ausstellung
Das Nocturama ist eine weltweit einzigartige Ausstellung: das lichtdurchlässige Dach des Doms filtert das natürliche Tageslicht und schafft im Innern eine Vollmondnacht-Stimmung. Durch den umgekehrten Tages- und Nachtrhythmus ist es möglich, mitten im Tag einen nächtlichen Spaziergang zu machen und die mysteriösen, nachtaktiven Tiere der amerikanischen Tropenwälder zu beobachten. Entlang den Pfaden in den sehr natürlich eingerichteten Gehegen entdecken Sie Faultiere, baumbewohnende Greifstachler, Nachtaffen, Ozeloten, Gürteltiere, Krabbenwaschbären und viele andere Tiere.
Der Jungle Trek
Unternehmen Sie eine spannende Wanderung durch das Papiliorama-Reservat im Zentrum Amerikas, dank dem Jungle Trek, einer exakten Kopie von Shipstern, dem 23'000 Hektaren grossen Schutzgebiet in Belize. Tropenwälder, Mangrovensümpfe und Orchideenweiher lassen die Besucher in die Ferne abschweifen, ohne eine lange Reise auf sich nehmen zu müssen.
Begleitet werden Sie dabei von frei lebenden Tukanen, Rosa Löfflern, Leguanen und zahlreichen anderen Tieren. Auch zu sehen, sind spannende Arten, wie der Nasenbär oder das Pekari. Eine sieben Meter hohe Panoramabrücke erlaubt den Aufstieg in die Baumkronen und eine atemberaubende Aussicht.
Das «Chliterli-Zäut»
Die im 2004 eröffnete Schweizer Schmetterlingsvoliere, wurde 2014 umfassend renoviert und durch weitere Attraktionen bereichert. Seither heisst die fast 500 Quadratmeter grosse Ausstellung im Freien «Chlitierlizäut». Im Chlitierlizäut sind nicht nur einheimischen Schmetterlingen und ihren Raupen, sondern auch andere Kleintiere wie Asseln, Ameisen, Spinnen, Marienkäfer, Regenwürmer oder Wasserinsekten zu entdecken.
Der Wildbienenkalender entstand in Zusammenarbeit mit wildbee.ch und präsentiert Ihnen die Vielfalt der heimischen Wildbienen im Laufe der Jahreszeiten. In der Umgebung der zahlreichen Nisthilfen können die emsigen kleinen Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden und die Besucher können viel Spannendes über sie lernen.
Der Streichelzoo
Die Ausstellungen des Papilioramas sind sehr spannend für Kinder, welche aus nächster Nähe zahlreiche aussergewöhnliche Tierarten beobachten können. Es kann aber manchmal auch frustrierend sein, die Tiere nicht berühren zu dürfen.
Genau dafür ist der Streichelzoo vorgesehen. Hier machst du Bekanntschaft mit Wesley und Pinko, den Zwergeseln, hier kannst du Ziggy das Hängebauchschwein hinter den Ohren kraulen und die Zwergziegen verwöhnen, welche richtig süchtig sind nach Streicheleinheiten.
Spielplatz «Pongo plaza»
Ein aussergewöhnlicher Spielplatz. Aus unbehandelter falscher Akazie (Rubinie) gebaut, integriert sich dieser Spielplatz in seine sehr natürliche Umgebung bestehend aus Büschen, Wiesen, kleinen Fusspfaden und einer Feuchtzone. Während die Kinder spielen, bestimmen sie auch die Dynamik des Spielplatzes; sie machen neue Pfade, spielen im Wasser, stauen die Wasserläufe usw. Derweil können sich die Eltern in einem der Picknickecken ausruhen. «Vom Zwergseidenäffchen zum Gorilla» heisst die Erweiterung des bestehenden natürlichen Spielplatzes. Sie besteht aus einem Parcours für Kinder, bei welchem das Ziel darin besteht, keinen Fuss auf den Boden zu setzen. Dies verlangt von den Kindern Geschicklichkeit und Gleichgewicht. Der Spass kommt dabei nicht zu kurz, aber gleichzeitig ist auch ein didaktisches Element eingebaut: Vom kleinsten bis zum grössten Affen der Welt müssen sich die Kinder hocharbeiten. Jedes Schild zeigt, dass die nächste Stufe erreicht wurde, informiert über die Gefährdung der Art, erzählt aber auch eine kleine Anekdote.
Der Auenspielplatz
Neu gebauter Wasserspielplatz für Gross und Klein. Ob Bächlein stauen, Wasser verteilen, Kippeimer betätigen, die ganze Palette des Vergnügens mit dem Spiel mit Wasser ist vorhanden. Feststellbar ist: Erwachsene benutzen den Wasserspielplatz praktisch mit gleicher Freude wie die Kinder.
In diesem Garten fliegen über 60 Schmetterlingsarten aus allen Tropengebieten der Welt. Die rund 1'000 Schmetterlinge bieten ein buntes und bezauberndes Ballet. Die Besucher können ausserdem den kompletten Lebenszyklus des Schmetterlings, vom Ei über die Raupe bis zur Puppe beobachten, denn über zehn Arten vermehren sich im Garten auf natürliche Weise.
Einzigartige Ausstellung
Das Nocturama ist eine weltweit einzigartige Ausstellung: das lichtdurchlässige Dach des Doms filtert das natürliche Tageslicht und schafft im Innern eine Vollmondnacht-Stimmung. Durch den umgekehrten Tages- und Nachtrhythmus ist es möglich, mitten im Tag einen nächtlichen Spaziergang zu machen und die mysteriösen, nachtaktiven Tiere der amerikanischen Tropenwälder zu beobachten. Entlang den Pfaden in den sehr natürlich eingerichteten Gehegen entdecken Sie Faultiere, baumbewohnende Greifstachler, Nachtaffen, Ozeloten, Gürteltiere, Krabbenwaschbären und viele andere Tiere.
Der Jungle Trek
Unternehmen Sie eine spannende Wanderung durch das Papiliorama-Reservat im Zentrum Amerikas, dank dem Jungle Trek, einer exakten Kopie von Shipstern, dem 23'000 Hektaren grossen Schutzgebiet in Belize. Tropenwälder, Mangrovensümpfe und Orchideenweiher lassen die Besucher in die Ferne abschweifen, ohne eine lange Reise auf sich nehmen zu müssen.
Begleitet werden Sie dabei von frei lebenden Tukanen, Rosa Löfflern, Leguanen und zahlreichen anderen Tieren. Auch zu sehen, sind spannende Arten, wie der Nasenbär oder das Pekari. Eine sieben Meter hohe Panoramabrücke erlaubt den Aufstieg in die Baumkronen und eine atemberaubende Aussicht.
Das «Chliterli-Zäut»
Die im 2004 eröffnete Schweizer Schmetterlingsvoliere, wurde 2014 umfassend renoviert und durch weitere Attraktionen bereichert. Seither heisst die fast 500 Quadratmeter grosse Ausstellung im Freien «Chlitierlizäut». Im Chlitierlizäut sind nicht nur einheimischen Schmetterlingen und ihren Raupen, sondern auch andere Kleintiere wie Asseln, Ameisen, Spinnen, Marienkäfer, Regenwürmer oder Wasserinsekten zu entdecken.
Der Wildbienenkalender entstand in Zusammenarbeit mit wildbee.ch und präsentiert Ihnen die Vielfalt der heimischen Wildbienen im Laufe der Jahreszeiten. In der Umgebung der zahlreichen Nisthilfen können die emsigen kleinen Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden und die Besucher können viel Spannendes über sie lernen.
Der Streichelzoo
Die Ausstellungen des Papilioramas sind sehr spannend für Kinder, welche aus nächster Nähe zahlreiche aussergewöhnliche Tierarten beobachten können. Es kann aber manchmal auch frustrierend sein, die Tiere nicht berühren zu dürfen.
Genau dafür ist der Streichelzoo vorgesehen. Hier machst du Bekanntschaft mit Wesley und Pinko, den Zwergeseln, hier kannst du Ziggy das Hängebauchschwein hinter den Ohren kraulen und die Zwergziegen verwöhnen, welche richtig süchtig sind nach Streicheleinheiten.
Spielplatz «Pongo plaza»
Ein aussergewöhnlicher Spielplatz. Aus unbehandelter falscher Akazie (Rubinie) gebaut, integriert sich dieser Spielplatz in seine sehr natürliche Umgebung bestehend aus Büschen, Wiesen, kleinen Fusspfaden und einer Feuchtzone. Während die Kinder spielen, bestimmen sie auch die Dynamik des Spielplatzes; sie machen neue Pfade, spielen im Wasser, stauen die Wasserläufe usw. Derweil können sich die Eltern in einem der Picknickecken ausruhen. «Vom Zwergseidenäffchen zum Gorilla» heisst die Erweiterung des bestehenden natürlichen Spielplatzes. Sie besteht aus einem Parcours für Kinder, bei welchem das Ziel darin besteht, keinen Fuss auf den Boden zu setzen. Dies verlangt von den Kindern Geschicklichkeit und Gleichgewicht. Der Spass kommt dabei nicht zu kurz, aber gleichzeitig ist auch ein didaktisches Element eingebaut: Vom kleinsten bis zum grössten Affen der Welt müssen sich die Kinder hocharbeiten. Jedes Schild zeigt, dass die nächste Stufe erreicht wurde, informiert über die Gefährdung der Art, erzählt aber auch eine kleine Anekdote.
Der Auenspielplatz
Neu gebauter Wasserspielplatz für Gross und Klein. Ob Bächlein stauen, Wasser verteilen, Kippeimer betätigen, die ganze Palette des Vergnügens mit dem Spiel mit Wasser ist vorhanden. Feststellbar ist: Erwachsene benutzen den Wasserspielplatz praktisch mit gleicher Freude wie die Kinder.
(cam/pd)
Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung Michael Walliser (27) ist ein Mann, der ... mehr lesen
Ein Expo-Festival der besonderen Art «Als wir vor zehn Jahren mit der SOM begonnen haben, war das noch eine Idee, ein kleines ... mehr lesen
Fondation Beyeler: 13. Dezember 2020 - 16. Mai 2021 Erstmals in einer Museumsausstellung trifft im Dialog zwischen Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966) das bahnbrechende Schaffen des grossen Erneuerers der Bildhauerei ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Fondation Beyeler: 13. Dezember 2020 - 16. Mai 2021 Erstmals in einer Museumsausstellung trifft im Dialog zwischen Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966) das bahnbrechende Schaffen des grossen Erneuerers der Bildhauerei ... mehr lesen

- System-Ingenieur/in (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Betrieb, Unterhalt und Weiterentwicklung der zentralen Server (Microsoft und Linux) und der damit... Weiter - Junior Data Engineer
Schwerzenbach - Als Junior Data Engineer bist du mitverantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung unserer... Weiter - Systemspezialist
Bern - Weiter - Abacus Senior Consultant im Bereich Lohn/HR (w/m) 80-100%
Deutschschweiz / Welschschweiz - Sie bieten unseren Kunden eine kompetente Beratung, leiten Abacus Projekte professionell und... Weiter - IT Senior Project Manager (w/m)
Bendern - IT Senior Project Manager (w/m) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - ServiceNow Supporter (w/m/d)
Bonaduz - Damit alle Business Units sich um Hamilton's Kerngeschäfte kümmern können, unterstützt ein... Weiter - SAP IS-H (Senior) Applikation Manager (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - ... Weiter
- Graduate Consulting: Jr. Business Analyst in Product & Resources
Zurich - GRADUATE / JR. BUSINESS ANALYST IN PRODUCTS & RESOURCES ZÜRICH / GENEVA, SWITZERLAND JOB DETAILS... Weiter - Product Owner mit Business Analyse Erfahrung (w/m/d),100%
Zollikofen - ICT ist unsere Profession und unsere Leidenschaft. Wir arbeiten an den Innovationen von morgen und... Weiter - ICT-Techniker/in 100%
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen, ein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Online-Konferenz UX Berufsbilder und Karrierepfade
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- EDU-Kinestetik für Fortgeschrittene (2 Teile)
- Projektmanagement Modul 3: Leadership
- Google Analytics - DMGA
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Das Internet of Things IoT verstehen - IOTA
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Weitere Seminare