
Bern - Im Wallis ist die Lawinensituation sehr kritisch. Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) dehnte die Warnung vor grosser Lawinengefahr auf das ganze Wallis aus.
Auslösung schon durch Einzelne möglich
Gemäss dem SLF-Bulletin vom Donnerstag bezieht sich die grosse Lawinengefahr und damit zweithöchste Gefahrenstufe im Wallis auf alle Expositionen oberhalb rund 1800 bis 2000 Meter. Mit Neuschnee und starkem Wind waren grosse Triebschneeansammlungen entstanden, die sehr störanfällig sind.
Schon einzelne Wintersportler könnten sehr leicht Lawinen auslösen, warnte das Lawineninstitut. Es würden kleine bis mittlere spontane Lawinen erwartet. Die Lawinen könnten aber stellenweise den schwachen Altschnee mitreissen und gross werden. Touren erforderten deshalb grosse Vorsicht und Zurückhaltung.
Lawinengefahr auch im Jura
Erheblich ist die Lawinengefahr derzeit am Alpenhauptkamm und erstaunlicherweise auch im Jura. Erhöhte Lawinengefahr herrscht im Jura nur an wenigen Tagen und an wenigen Orten. Dann aber sollte sie nicht unterschätzt werden, warnt das SLF.
Im Jura wird nur eine Gefahrenstufe publiziert, wenn diese als erheblich oder höher eingeschätzt wird. Das trifft derzeit zu, ist aber insgesamt nur an rund fünf Tagen in einem Winter der Fall.
(flok/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Bereichsleiter/-in Qualitätsmanagement 80%-100%
Winterthur - Zur Ergänzung unseres Leitungsteams des Rettungsdienstes, suchen wir per sofort oder nach... Weiter - Brandschutzfachmann/frau VKF 100%
Bern - Als dipl. Architekt/in oder Hochbauzeichner/in mit entsprechender Weiterbildung (VKF-Zertifikat)... Weiter - Teamleiter/in Rettungsdienst
Aarau - Teamleiter/in Rettungsdienst 100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben Sie arbeiten als... Weiter - Leitstellendisponent/in
Basel - Leitstellendisponent/in Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit... Weiter - Ausbildung zur Berufsfeuerwehrfrau / zum Berufsfeuerwehrmann
Basel - Ausbildung zur Berufsfeuerwehrfrau / zum Berufsfeuerwehrmann Das Justiz- und Sicherheitsdepartement... Weiter - Transportsanitäter*in (80-100%)
Bassersdorf - Die MoPi.ch AG ist der Schweizer Pionier im Patiententransport. Wir bieten unseren... Weiter - Leiter Kurswesen ( w /m / d )
Bern - In Ihre Verantwortung fallen hauptsächlich: Verantwortung für die Planung, Organisation,... Weiter - Fachbereichsleitung Suche, Rettung, nationale Katastrophenhilfe 80-100 %
Bern - Fachbereichsleitung Suche, Rettung, nationale Katastrophenhilfe 80-100 % Setzen Sie sich gemeinsam... Weiter - Mitarbeiter/In des Medical Teams (50-100%)
Brüttisellen - Hauptaufgaben Diese neu geschaffene Tätigkeit umfasst ein breites und globales Spektrum:... Weiter - Rettungssanitäter/-in HF (80 100 %)
Samedan - Ihr Aufgabengebiet: präklinische, notfallmedizinische Versorgung bei Primär-und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe
- Nothelferkurs
- Nothelferkurs - Refresher
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Notfälle im höheren Lebensalter - was muss ich wissen?
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- Nothilfe Refresher: Wieder fit in Erster Hilfe
- Nothelfer - Refresher
- Weitere Seminare